In Reih und Glied

Alles unter einem Dach! In einer neuen Montagehalle bei Conductix-Wampfler werden kundenspezifisch projektierte Leitungswagen-Systeme für Energieversorgung und Datenanbindung von Krankatzen auf I-Trägern vormontiert. Eine ideale Vorbereitung für die schnelle und einfache Installation und Inbetriebnahme am Kran vor Ort. Auch Retrofits oder Modernisierungen können durch diese vorinstallierten Systeme mit einem Minimum an Ausfallzeit realisiert werden.

Die Leitungswagen-Systeme tragen Flach- und Rundleitungen unterschiedlichster Querschnitte, um elektrische Energie und Daten zu übertragen oder auch Schläuche zur Weiterleitung von Flüssigkeiten, Luft oder Gasen. Sie basieren auf einer ausgereiften Technik mit konsequenter Standardisierung im Baukastensystem. Selbst in rauester Umgebung wie Stahlwerken, Häfen, Verzinkereien und Kompostieranlagen haben sie eine überdurchschnittlich lange Lebensdauer und optimale Notlaufeigenschaften – das sorgt für eine hohe Verfügbarkeit der Krananlagen.

Conductix-Wampfler agiert nicht nur als Lieferant von Hardware-Komponenten, sondern als umfassender Lösungspartner. Dies schließt die Projektierung des gesamten Systems, die Auswahl und Beschaffung der optimalen Leitungen und des Zubehörs, das passende Logistikkonzept und die fachkundige Installation vor Ort, ein – entscheidende Merkmale für die finale, reibungslose Inbetriebnahme und einen langen störungsfreien Betrieb.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Mediaform Informationssysteme GmbH
Bild: Mediaform Informationssysteme GmbH
RFID-Lösungen in großer Auswahl

RFID-Lösungen in großer Auswahl

Mediaform hat sein Portfolio und demzufolge auch seinen Online-Shop mit einem weiteren, spannenden Produkt-Segment komplettiert: Neben wissenswerten Informationen rund um das Thema RFID bietet das Unternehmen nun seit Anfang September nicht nur ein breites Sortiment an RFID-Drucksystemen und RFID-Readern inklusive passendem Zubehör, sondern auch eine große Vielfalt an RFID-Etiketten in unterschiedlichsten Ausführungen.

Bild: Bota Systems AG
Bild: Bota Systems AG
Jetzt Teil des UR+ Ökosystems

Jetzt Teil des UR+ Ökosystems

Bota Systems, ein Vorreiter im Bereich mehrachsiger Kraftmomenten-Sensoren, präsentiert stolz sein neues Universal Robot FT Sensor Kit, einen hochempfindlichen sechsachsigen Kraftmomenten-Sensor, der von Universal Robots (UR) für die Verwendung mit ihren kollaborativen Robotern, einschließlich ihres neuesten UR20 Modells, zertifiziert wurde.

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Herstellerumfrage: KI – Gamechanger  in der Intralogistik

Herstellerumfrage: KI – Gamechanger in der Intralogistik

Künstliche Intelligenz, kurz KI, ist rasant im Kommen – auch in der Intralogistik. Der Grund ist verständlich, denn der Einsatz von KI-basierter Software verspricht optimierte Prozesse in der Lagerlogistik, damit eine höhere Effizienz und eine bessere Nachhaltigkeit im Betrieb, sowie perspektivisch auch ein lukrativeres Kostenmodell. Moderne Warehouse Management Systeme (WMS) schaffen die Voraussetzung, das Potenzial dieser Technologie praktisch per Knopfdruck oder Mausklick zu erschließen. Mit welchen konkreten Software-Lösungen und intelligenten
Features WMS-Anbieter aktuell ihre Kunden unterstützen und in welche Richtung die nächsten Entwicklungsschritte gehen, zeigt die jüngste Herstellerumfrage von dhf Intralogistik.