Gesundheitsschonende Bewegung schwerer Lasten mittels Vakuumhebetechnik: Die Timmer GmbH stellt ihre ergonomischen Vakuumschlauchheber auf der diesjährigen Logistics & Distribution in Dortmund vor. Die Produkte des Neuenkirchener Unternehmens sind für unterschiedliche Lasten von bis zu 300kg ausgelegt – beispielsweise Kartonagen, Sackwaren oder Platten. Auf der Regionalmesse für Intralogistik und Materialfluss werden am Messestand Vakuumschlauchheber der Serie timLIFT ausgestellt: Besucher können dabei den quickLIFT in Aktion erleben, der lightLIFT steht zur Ansicht bereit. Einen Überblick über die Produkte vor Ort gibt Timmer bereits heute.
„Es ist schön, nach der langen Corona-Pause endlich wieder persönlich mit Kunden, Partnern und interessierten Besuchern in Kontakt treten zu dürfen. Der Timmer-Messestand bietet in diesem Jahr die Gelegenheit, sich live und hautnah von den Vorteilen unserer Vakuumschlauchheber zu überzeugen“, sagt Frederic Engels, Verkaufsleiter bei Timmer. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Lösungen für die Logistikbranche, wie er betont. Mit den ausgestellten Modellen sei es möglich, „die Arbeitsprozesse effizienter und ergonomischer zu gestalten und Herausforderungen im logistischen Alltag zu lösen“, so Engels weiter. Ob Kartons stapeln, Sackware palettieren, Blechtafeln oder Holzplatten transportieren, Fässer verladen oder Steinplatten verlegen: die Vakuumschlauchheber der timLIFT-Serie bieten für fast alle Handling-Aufgaben eine flexible und ergonomische Lösung und können dabei schwere und mitunter sperrige Güter von bis zu 300kg bewegen. Durch Verwendung des gleichen Bedienhebels zum Ansaugen, Heben sowie zum Lösen der Last, wird ein besonders schnelles Lastenhandling für die Mitarbeiter in den verschiedensten Branchen- und Industriebereichen ermöglicht. Daraus ergibt sich ein Mehrwert nicht nur für den Schutz der Gesundheit der Mitarbeiter, sondern auch für den Arbeitsschutz insgesamt.
Intuitives Heben und Senken durch ergonomische Griffform
Auf dem Timmer-Messestand führt der Hersteller unter anderem einen quickLIFT-Schlauchheber vor, er steht zudem zum Ausprobieren bereit. Die Handhabung dieses Modells erfolgt über eine Einhandbedienung, welche speziell für die Einsatzzwecke des jeweiligen Kunden ausgewählt werden. Mithilfe dieser Technik können unterschiedliche Güter mit einem Gewicht von bis zu 50kg effizient und ergonomisch bewegt werden. Entwickelt worden ist die Einhandbedienung des quickLIFT für ein typisches Pick&Place-Handling, um hohe Taktzahlen zu erreichen. Unterstützt wird das intuitive Heben und Senken durch eine ergonomische Griffform. Angeboten wird dieser Vakuumschlauchheber in verschiedenen Ausführungen im Hinblick auf die Tragkraft und Handhabung. Zur Verfügung stehen hierbei unterschiedliche Einhandbedienungssysteme: entweder mit starrer Ausrichtung oder mit einem 90°-Schwenkkopf und 360°-Drehteller.