Gesundheitsschonende Bewegung schwerer Lasten mittels Vakuumhebetechnik: Die Timmer GmbH stellt ihre ergonomischen Vakuumschlauchheber auf der diesjährigen Logistics & Distribution in Dortmund vor.
Gesundheitsschonende Bewegung schwerer Lasten mittels Vakuumhebetechnik: Die Timmer GmbH stellt ihre ergonomischen Vakuumschlauchheber auf der diesjährigen Logistics & Distribution in Dortmund vor.
SAP PartnerEdge Gold Partner Körber bündelt sein Leistungsangebot in einer neuen Gesellschaft.
Hyster gibt in einer unverbindlichen Absichtserklärung mit der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) die Lieferung von zwei Hyster-Elektrofahrzeugen mit Brennstoffzellentechnologie für den Containerumschlag bekannt.
Mit Habeko hat Clark Europe einen neuen Vertriebspartner für Baden-Württemberg ins Boot geholt.
Kollisionsabwendung, Geschwindigkeitsregulierung, Prüfung der Fahrtüchtigkeit – die Einsatzmöglichkeiten von Flurförderzeug-Assistenzsystemen zur Automatisierung, und insbesondere zur Erhöhung der Sicherheit, sind vielfältig.
Fahrerlose Transportsysteme (FTS) sind aus der modernen Logistikwelt nicht mehr wegzudenken.
Mit dem neuen Traigo24 hat Toyota Material Handling seinen kleinsten Elektro-Gegengewichtsstapler der Traigo-Serie vorgestellt.
Der Transportrobotik-Spezialist ek robotics erhält für das variabel einsetzbare Fahrerlose Transportfahrzeug (FTF) Vario Move den begehrten Designpreis Red Dot 2022.
Am LogiMAT-Messestand von Bosch können sich Interessierte über ein innovatives Kollisionswarnsystem für Gabelstapler informieren.
Geek+, Anbieter von AMR-Technologien, freut sich darauf, auf der Logistikmesse LogiMAT seine neuesten preisgekrönten autonomen mobilen Roboterlösungen, PopPick und RoboShuttle 8, zu präsentieren.
Mit dem symbolischen ersten Spatenstich startete bei Sick der Bau des neuen Bürogebäudes.
Arbeitsplätze gesünder, sicherer, produktiver und attraktiver gestalten – das ist das Ziel von Ottobock Bionic Exoskeletons.
Durch den Zukauf neuer Unternehmen ist der Bereich Identifikationslösungen bei Possehl in den letzten Jahren stark gewachsen.
Die SCM-Spezialisten von Setlog arbeiten seit Kurzem mit den Transportverfolgungsexperten von Shippeo aus Paris zusammen.
Trotz politisch und wirtschaftlich schwieriger Bedingungen wie der Russland-Ukraine-Krise, dem Taiwan-Konflikt, Corona, Chipmangel sowie Allokationen und Shortages blickt Leuze auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurück.
Die European Pallet Association e.V. (Epal) hat ihren Erfolgskurs im Jahr 2022 fortgesetzt.
Die Marke Yale Materials Handling heißt jetzt Yale Lift Truck Technologies.
Die Kion Group hat eine strategische Partnerschaft mit Li-Cycle Holdings („Li-Cycle“), einem führenden Unternehmen in der Rückgewinnung von Ressourcen aus Lithium-Ionen-Batterien, geschlossen.
Im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums von Combilift hat der irische Fördertechnikspezialist bekannt gegeben, dass er seinen 75.000sten Stapler – einen Aisle Master-Gelenkstapler – an Convoy of Hope, eine gemeinnützige Organisation für humanitäre Hilfe und Katastrophenvorsorge, spendet.
Der Bundespräsident hat Prof. Michael ten Hompel mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik ausgezeichnet.
Der hochflexible Kippschalensorter ferag.denisort schlägt drei Fliegen mit einer Klappe.
Nikolas Baumann, Managing Director – Head of Region CEE/China, über ein sich veränderndes Unternehmen in der IntralogistikAus Ferag-Sicht wird es immer bedeutender, nicht nur den Ist-Zustand beim Kunden zu sehen und eine Lösung zu präsentieren, sondern mit ihm gemeinsam zu überlegen, wo die Reise hingehen soll, die Lösung letztlich mit ihm gemeinsam zu entwickeln.