Mit Soti Connect Etikettendrucker verwalten

Zetes wartet und überwacht in den Fiege-Niederlassungen Unna und Essen rund 200 Label-Drucker mit der von Zetes bereitgestellten IoT-Verwaltungslösung Soti Connect und sorgt damit für maximale Verfügbarkeit und geringere Wartungskosten. Mittelfristig sollen mit dem System bei Fiege bis zu 600 Drucker verwaltet werden. Soti Connect ist neben Soti MobiControl für das Mobile-Device-Management (MDM) bereits die zweite Soti-Lösung, die Zetes für Fiege hostet.
 Fiege nutzt Soti Connect von Zetes für das Management von 200 Etikettendruckern der Marke Printronix Auto ID. Künftig sollen noch rund 400 weitere Drucker anderer Hersteller in das System integriert werden.
Fiege nutzt Soti Connect von Zetes für das Management von 200 Etikettendruckern der Marke Printronix Auto ID. Künftig sollen noch rund 400 weitere Drucker anderer Hersteller in das System integriert werden. – Bild: Zetes GmbH/Fiege

Mit Soti Connect sind die Niederlassungen Fiege Unna und Fiege Essen in der Lage, ihre IoT-fähigen Label-Drucker im gesamten Betrieb effizient zu verwalten und zu überwachen. „Wir können jetzt zum Beispiel jederzeit den Zustand der Druckköpfe kontrollieren, rechtzeitig für Ersatzteile sorgen oder eine vorbeugende Wartung einplanen“, erklärt Jürgen Thönnißen, IT-Manager bei Fiege Unna. Außerdem lassen sich per Knopfdruck Patches und Updates sowie neue Druckformate für die Etiketten auf die Geräte aufspielen. Zudem können sich Servicetechniker anhand der in Soti Connect verfügbaren Daten optimal auf die anstehenden Wartungsarbeiten vorbereiten, die dadurch weniger Zeit in Anspruch nehmen. Dadurch sei die Verfügbarkeit der Drucker gestiegen, während die Gesamtbetriebskosten (TCO) gesunken sind.

Einfache Integration neuer Geräte

Das Integrieren neuer Geräte in die Lösung ist einfach: Die flexible und datengestützte Architektur unterstützt die wichtigsten Kommunikationsprotokolle. Dadurch kann Soti Connect neue IoT-fähige Geräte schnell erkennen, konfigurieren und bereitstellen – unabhängig von Gerätemarke, Modell oder Firmware. Derzeit nutzt Fiege Soti Connect für 200 Etikettendrucker von Printronix Auto ID. Künftig sollen auch noch rund 400 weitere Drucker anderer Hersteller in das System aufgenommen werden. „Für die Aufnahme neuer Drucker müssen wir nur die Gerätenummer an Zetes melden, was die Verwaltung extrem vereinfacht,“ betont Thönnißen.

Geräteverwaltung unabhängig vom Betriebssystem

Zetes stellt für Fiege Unna und Fiege Essen bereits seit zehn Jahren die MDM-Software Soti MobiControl zur Verfügung. Damit können unabhängig vom Betriebssystem alle Gerätetypen effizient verwaltet werden, darunter Wearables, Smartphones, mobile Computer, Handhelds oder Scanner. Bei Fiege werden mit Soti MobiControl 374 Handhelds und Staplerterminals verwaltet. „Software-Updates können wir seitdem auf Knopfdruck auf allen gewünschten Geräten installieren, ohne dass hierfür ein Servicetechniker vor Ort sein muss“, berichtet Thönnißen und ergänzt: „Die Zusammenarbeit mit Zetes funktioniert seit zehn Jahren hervorragend. Umso offener waren wir für die Idee, auch SotiConnect über Zetes zu nutzen.“

Das könnte Sie auch Interessieren

Mit RFID-Tags Nachhaltigkeitsziele erreichen

Mit RFID-Tags Nachhaltigkeitsziele erreichen

Angesichts der Einwegplastik-Richtlinie der Europäischen Union kann die Radiofrequenzidentifikation (RFID) Unternehmen helfen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, so Zebra Technologies Corporation, Anbieter digitaler Lösungen, der es Unternehmen ermöglicht, Daten, Vermögenswerte und Menschen auf intelligente Weise zu verbinden.