DL-OCR-Tool mit neuronalem Netzwerk

Zebra Technologies stellt Deep Learning Optical Character Recognition (DL-OCR) vor. Die Lösung für optische Zeichenerkennung unterstützt Hersteller und Lagerbetreiber, die zunehmend schnelle, genaue und zuverlässige Deep-Learning-Lösungen für Compliance-, Qualitäts- und Platzierungschecks benötigen.
 Das neue Deep Learning Optical Character Recognition (DL-OCR)-Tool von Zebra Technologies ist ein Add-on zur Zebra Aurora-Software, das das Lesen von Texten schnell und einfach macht.
Das neue Deep Learning Optical Character Recognition (DL-OCR)-Tool von Zebra Technologies ist ein Add-on zur Zebra Aurora-Software, das das Lesen von Texten schnell und einfach macht.Bild: Zebra Technologies

Eine korrekte OCR kann eine Herausforderung sein. Eine Vielzahl von Faktoren wie stilisierte Schriften, unscharfe, verzerrte oder verdeckte Zeichen, reflektierende Oberflächen und komplexe, ungleichmäßige Hintergründe können es unmöglich machen, mit herkömmlichen OCR-Verfahren nützliche Ergebnisse zu erzielen.

Das neue DL-OCR-Tool in Industriequalität ist ein Add-on zur Zebra Aurora-Software, das das Lesen von Texten schnell und einfach macht. DL-OCR wird mit einem gebrauchsfertigen neuronalen Netzwerk geliefert, das mit tausenden verschiedenen Bildmustern trainiert wurde. Es kann direkt eine hohe Genauigkeit liefern, selbst in sehr schwierigen Fällen. Benutzer können in nur wenigen einfachen Schritten robuste OCR-Anwendungen erstellen – und das alles ohne Fachkenntnisse in der maschinellen Bildverarbeitung. Die intuitive Zebra Aurora-Benutzeroberfläche macht das Einrichten einfach.

 Donato Montanari, Vice President und General Manager, Machine Vision bei Zebra Technologies: "Unsere fortschrittliche OCR-Technologie wurde von Bildverarbeitungsexperten verbessert und optimiert, um modernste, industrielle Zuverlässigkeit zu bieten."
Donato Montanari, Vice President und General Manager, Machine Vision bei Zebra Technologies: „Unsere fortschrittliche OCR-Technologie wurde von Bildverarbeitungsexperten verbessert und optimiert, um modernste, industrielle Zuverlässigkeit zu bieten.“Bild: Zebra Technologies

„Unsere fortschrittliche OCR-Technologie wurde von Bildverarbeitungsexperten verbessert und optimiert, um modernste, industrielle Zuverlässigkeit zu bieten“, so Donato Montanari, Vice President und General Manager, Machine Vision bei Zebra Technologies. „Die Benutzer markieren einfach den zu lesenden Bereich, und die Software erledigt den Rest. Zebra Aurora funktioniert ohne weitere Einstellungen vornehmen zu müssen mit den meisten Schriftarten – auch mit stilisierten Zeichen. Es ist nicht notwendig, Schriftarten einzuspeisen oder Bibliotheken zu pflegen.“

Denken wie Datenwissenschaftler

Das DL-OCR von Zebra deckt den Bedarf von Lagerbetreibern und Herstellern an schnelleren und genaueren Formen der Automatisierung. Das Tool hilft Fachleuten für industrielle Bildverarbeitung, mehr wie Datenwissenschaftler zu denken und zu handeln.

„Unsere Vision ist es, Ingenieure in die Lage zu versetzen, sich die neuesten Innovationen in diesem Bereich zunutze zu machen, indem wir sie leichter zu implementieren und zu nutzen machen. Das bedeutet, dass Ingenieure angesichts der zunehmenden Datenmenge und -vielfalt mehr wie Datenwissenschaftler denken und handeln können und die Funktionsweise und die geschäftlichen Vorteile von Deep-Learning-Lösungen besser verstehen“, so Montanari. „Die Fähigkeit, in Echtzeit zu erkennen, zu analysieren und zu handeln, kann mit sofort einsatzbereiten Deep-Learning-Tools erreicht werden, die Daten nah an ihrem Ursprungsort erfassen und analysieren.“

Das könnte Sie auch Interessieren