Neue Niederlassung eingeweiht

Bild: Manitou DEeutschland GmbH

Die Manitou Group, Anbieter in den Bereichen Handling, Hebebühnen und Erdbewegung, weiht die neuen Räumlichkeiten ihrer deutschen Tochtergesellschaft in Friedrichsdorf bei Frankfurt ein. Diese Veranstaltung ist Teil der Strategie der Gruppe, ihr Geschäft auf dem deutschen, schweizerischen und österreichischen Markt auszubauen.

Großzügiges Platzangebot

Mehr als 100 Personen nahmen an der Einweihung des neuen Sitzes der deutschen Niederlassung der Manitou-Gruppe teil, darunter viele Händler, Partner und Mitarbeiter. Die 1996 gegründete Manitou Deutschland GmbH war viele Jahre lang in Ober-Mörlen ansässig, bevor sie im April 2022 in ein neues Gebäude in Friedrichsdorf bei Frankfurt umzog. Der gesamte neue Standort umfasst rund 5.000m², darunter zwei Schulungsräume und eine 500m² große Halle für die Schulung von Maschinentechnikern sowie 900m² Bürofläche.

Zentrum des Vertriebsnetzes

Peter Wildemann, Geschäftsführer der deutschen Tochtergesellschaft, ergänzt: „Die gute Erreichbarkeit über die Autobahn A5 und die Nähe zum Frankfurter Flughafen waren ein wesentlicher Pluspunkt bei der Entscheidung für Friedrichsdorf. An diesem neuen Standort können wir unsere Mitarbeiter und Kunden unter optimalen Bedingungen und mit großen Flächen empfangen. So können wir unserem Netz ein stetig hohes Serviceniveau bieten.“

Mit dem Standort im Rhein-Main-Gebiet befindet sich Manitou Deutschland im Zentrum seines Vertriebsnetzes, das aus rund 75 Händlern in Deutschland, Österreich und der Schweiz besteht. Rund 50 Mitarbeiter sind für Manitou Deutschland tätig, wobei alle Funktionen wie Vertriebsadministration, Marketing, Schulung, Service und Ersatzteile vertreten sind.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Mediaform Informationssysteme GmbH
Bild: Mediaform Informationssysteme GmbH
RFID-Lösungen in großer Auswahl

RFID-Lösungen in großer Auswahl

Mediaform hat sein Portfolio und demzufolge auch seinen Online-Shop mit einem weiteren, spannenden Produkt-Segment komplettiert: Neben wissenswerten Informationen rund um das Thema RFID bietet das Unternehmen nun seit Anfang September nicht nur ein breites Sortiment an RFID-Drucksystemen und RFID-Readern inklusive passendem Zubehör, sondern auch eine große Vielfalt an RFID-Etiketten in unterschiedlichsten Ausführungen.

Bild: Bota Systems AG
Bild: Bota Systems AG
Jetzt Teil des UR+ Ökosystems

Jetzt Teil des UR+ Ökosystems

Bota Systems, ein Vorreiter im Bereich mehrachsiger Kraftmomenten-Sensoren, präsentiert stolz sein neues Universal Robot FT Sensor Kit, einen hochempfindlichen sechsachsigen Kraftmomenten-Sensor, der von Universal Robots (UR) für die Verwendung mit ihren kollaborativen Robotern, einschließlich ihres neuesten UR20 Modells, zertifiziert wurde.

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Herstellerumfrage: KI – Gamechanger  in der Intralogistik

Herstellerumfrage: KI – Gamechanger in der Intralogistik

Künstliche Intelligenz, kurz KI, ist rasant im Kommen – auch in der Intralogistik. Der Grund ist verständlich, denn der Einsatz von KI-basierter Software verspricht optimierte Prozesse in der Lagerlogistik, damit eine höhere Effizienz und eine bessere Nachhaltigkeit im Betrieb, sowie perspektivisch auch ein lukrativeres Kostenmodell. Moderne Warehouse Management Systeme (WMS) schaffen die Voraussetzung, das Potenzial dieser Technologie praktisch per Knopfdruck oder Mausklick zu erschließen. Mit welchen konkreten Software-Lösungen und intelligenten
Features WMS-Anbieter aktuell ihre Kunden unterstützen und in welche Richtung die nächsten Entwicklungsschritte gehen, zeigt die jüngste Herstellerumfrage von dhf Intralogistik.