Nachhaltigkeitspreis gewonnen

Die Manitou Group, eine bekannte Anlaufstelle in den Bereichen Materialhandhabung, Hubarbeitsbühnen und Erdbewegung, hat bei den „2023 Sustainable Industry Awards“ einen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie „Dekarbonisierung“ gewonnen. Die Auszeichnung würdigt die Innovationskraft und Nachhaltigkeit des Wasserstoffprogramms von Manitou.

Bild: Manitou BF

Die von „L’Usine Nouvelle“, Frankreichs führendem Wirtschafts- und Industrienachrichtenmagazin, vergebenen „Sustainable Industry Awards“ zeichnen innovative Projekte aus, die Nachhaltigkeit und Rentabilität in der Industrie miteinander verbinden. Unter den 70 für die diesjährige Veranstaltung eingereichten Beiträgen hob die Jury den wasserstofforientierten Ansatz von Manitou hervor, und insbesondere die Entwicklung von zwei Teleskoplader-Prototypen, die mit grünem Wasserstoff betrieben werden.

Teleskoplader mit Brennstoffzelle

Der im Dezember 2022 vorgestellte, weltweit erste Prototyp eines mit einer Brennstoffzelle betriebenen Teleskopladers soll bald auf einer Baustelle getestet werden, wie Julien Waechter, VP R&D bei der Manitou Group, erklärt: „Wir haben jetzt die zweite Phase unseres Projekts erreicht: wir testen die Maschine unter realen Bedingungen. In einigen Monaten wird ein zweiter Prototyp eines rotierenden Teleskopladers mit noch größerer Hubkapazität folgen. Dieser Preis belohnt vor allem die Innovation, die der Manitou Group zu eigen ist, und unsere Entschlossenheit, die Energiewende zu beschleunigen.“

Entwicklung der Wasserstoffindustrie beschleunigen

Manitou ist bestrebt, die Entwicklung der französischen Wasserstoffindustrie zu fördern und zu beschleunigen und hat sich mit lokalen Herstellern von grünem Wasserstoff zusammengeschlossen. Dank der in ihren Produkten eingesetzten Technologien und der Verwendung von grünem Wasserstoff schätzt die Manitou Group, dass die Kohlenstoffemissionen während des gesamten Lebenszyklus eines Teleskopladers nur ein Viertel der Emissionen einer Maschine mit Verbrennungsmotor betragen.

Die Auszeichnung verdeutlicht das Engagement der Manitou Group für die Entwicklung kohlenstoffarmer Lösungen im Einklang mit den Verpflichtungen ihres kohlenstoffarmen Kurses, der vom SBTi im Jahr 2022 bestätigt wurde.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Mediaform Informationssysteme GmbH
Bild: Mediaform Informationssysteme GmbH
RFID-Lösungen in großer Auswahl

RFID-Lösungen in großer Auswahl

Mediaform hat sein Portfolio und demzufolge auch seinen Online-Shop mit einem weiteren, spannenden Produkt-Segment komplettiert: Neben wissenswerten Informationen rund um das Thema RFID bietet das Unternehmen nun seit Anfang September nicht nur ein breites Sortiment an RFID-Drucksystemen und RFID-Readern inklusive passendem Zubehör, sondern auch eine große Vielfalt an RFID-Etiketten in unterschiedlichsten Ausführungen.

Bild: Bota Systems AG
Bild: Bota Systems AG
Jetzt Teil des UR+ Ökosystems

Jetzt Teil des UR+ Ökosystems

Bota Systems, ein Vorreiter im Bereich mehrachsiger Kraftmomenten-Sensoren, präsentiert stolz sein neues Universal Robot FT Sensor Kit, einen hochempfindlichen sechsachsigen Kraftmomenten-Sensor, der von Universal Robots (UR) für die Verwendung mit ihren kollaborativen Robotern, einschließlich ihres neuesten UR20 Modells, zertifiziert wurde.