Innerbetriebliche Transportoptimierung

Die Firma Bauer aus Südlohn, Hersteller von Gabelstapler-Anbaugeräten, bietet ein universell einsetzbares Stapler-Tender-System im Fertigungsprogramm. Mit Hilfe des Anbausystems lässt sich die innerbetriebliche Transportlogistik entscheidend optimieren und stellt somit ein erhebliches Kosten-Einspar-Potential dar.
 Das vielseitig einsetzbare Stapler-Tender-System von Bauer Südlohn.
Das vielseitig einsetzbare Stapler-Tender-System von Bauer Südlohn.Bild: Bauer GmbH

Der Stapler-Tender ist eine Rollplattform, die direkt mit einem Gabelstapler aufgenommen wird und je nach Ausführung bis zu 25t transportiert werden können. Bei diesem Produkt werden keine weiteren Hilfsgeräte für das An- und Abkuppeln benötigt. Das Stapler-Tender-System ist vielfältig einsetzbar. Es eignet sich beispielsweise für die Zuführung von Teilen an Fertigungsmaschinen, den innerbetrieblichen Transport von Langgütern, die Bereitstellung von Produkten zur Oberflächenbehandlung, das Kommissionieren von Fertigungsteilen und Kundenaufträgen- aber auch zum mobilen Lagern von Gütern. Der große Vorteil hierbei ist, dass der innerbetriebliche Transport und das Kommissionieren in einer Stapler-Tour realisiert werden kann. Dies verkürzt Wege und spart Kosten.

Doppelte Tragfähigkeit

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass der Gabelstapler in Verbindung mit dem Stapler-Tender seine Transport-Kapazität um etwa das Doppelte seiner Tragfähigkeit erhöht. Dadurch werden Fahrtzeiten und somit Betriebskosten reduziert. Darüber hinaus wird der Gabelstapler vielseitiger und leistungsfähiger eingesetzt.

Einfaches Handling

Das Handling ist dabei denkbar einfach. Zum Fahren wird der Stapler-Tender direkt von den Staplergabeln aufgenommen, angehoben und schon ist der Tender mobil einsetzbar. Eine Sicherung verhindert dabei das unbeabsichtigte Abrutschen. Der Tender kann dann sowohl vor- als auch rückwärtsgefahren werden, wobei die Direktaufnahme einen relativ kleinen Wendekreis sicherstellt. Die besonders niedrige Bauhöhe macht die Beladung problemlos.

Neben der Standardausführung mit einem Nadelholzbelag können je nach Wunsch auch andere Ladeflächenbeläge, Abmessungen, Tragfähigkeiten oder spezielle Aufbauten wie z.B. Rungen, Bracken, Regale, Auffangwannen gefertigt werden.

Das könnte Sie auch Interessieren

Mit RFID-Tags Nachhaltigkeitsziele erreichen

Mit RFID-Tags Nachhaltigkeitsziele erreichen

Angesichts der Einwegplastik-Richtlinie der Europäischen Union kann die Radiofrequenzidentifikation (RFID) Unternehmen helfen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, so Zebra Technologies Corporation, Anbieter digitaler Lösungen, der es Unternehmen ermöglicht, Daten, Vermögenswerte und Menschen auf intelligente Weise zu verbinden.