dhf Intralogistik Magazin 10 (Dezember) 2021

Vom Einpacken und Anpacken

Palette rein, Palette raus, rund 1.000 Mal am Tag in bis zu 16m Höhe: Beim Verpackungsspezialisten Linhardt am niederbayerischen Hauptstandort Viechtach waren bislang zwei Schmalganggeräte im Dreischichtbetrieb im Einsatz.

mehr lesen
Bild: Jungheinrich Vertrieb Deutschland AG & Co. KG
Bild: Jungheinrich Vertrieb Deutschland AG & Co. KG
Dreiklang aus Kompaktheit, Sicherheit und Komfort

Dreiklang aus Kompaktheit, Sicherheit und Komfort

Im Mai hat Jungheinrich der Intralogistik-Welt seinen neuen Elektro-Hubwagen ERD 220i vorgestellt. Im Sommer folgte auf Basis der gleichen Fahrzeugplattform der ERE 225i. Dieser unterscheidet sich vom ERD dadurch, dass er kein Hubgerüst hat. Auffallende Gemeinsamkeit: Beide Fahrzeuge zeichnen sich durch ihre Kompaktheit aus.

mehr lesen
Bild: Hyundai Construction Equipment Europe
Bild: Hyundai Construction Equipment Europe
Staplerflotte erneuert

Staplerflotte erneuert

Die Ziegler-Gruppe beschäftigt rund 2.000 Mitarbeiter und betreibt am Standort Plößberg auf 42ha Fläche Europas größtes Sägewerk mit einer Leistung von 2,2Mio. fm Holz. Im hundert Maschinen umfassenden Stapler-Fuhrpark sind 25 Hyundai 7- und 8-Tonner mit Jahresleistungen von bis zu 7.000h im Einsatz. Im Jahr 2021 werden rund 25 Maschinen von Hyundai gegen neue getauscht.

mehr lesen
Bild: Hyster-Yale Deutschland GmbH
Bild: Hyster-Yale Deutschland GmbH
Schwergewichte 
unter Lithium-Ionen Staplern

Schwergewichte unter Lithium-Ionen Staplern

Nicht erst seit der Corona-Pandemie steht die Logistikbranche vor vielfältigen Herausforderungen. Der Mangel an Flächen und Personal verschärft schon lange bei steigendem Kostendruck den Wettbewerb. Wie Fortschritte in Sachen Lithium-Ionen-Technologie für Flurförderzeuge 3PLs und Logistikunternehmen in dieser Situation
helfen können, zeigt Hyster mit Elektrostaplern, auch für schwere Anwendungen.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Mediaform Informationssysteme GmbH
Bild: Mediaform Informationssysteme GmbH
RFID-Lösungen in großer Auswahl

RFID-Lösungen in großer Auswahl

Mediaform hat sein Portfolio und demzufolge auch seinen Online-Shop mit einem weiteren, spannenden Produkt-Segment komplettiert: Neben wissenswerten Informationen rund um das Thema RFID bietet das Unternehmen nun seit Anfang September nicht nur ein breites Sortiment an RFID-Drucksystemen und RFID-Readern inklusive passendem Zubehör, sondern auch eine große Vielfalt an RFID-Etiketten in unterschiedlichsten Ausführungen.

Bild: Bota Systems AG
Bild: Bota Systems AG
Jetzt Teil des UR+ Ökosystems

Jetzt Teil des UR+ Ökosystems

Bota Systems, ein Vorreiter im Bereich mehrachsiger Kraftmomenten-Sensoren, präsentiert stolz sein neues Universal Robot FT Sensor Kit, einen hochempfindlichen sechsachsigen Kraftmomenten-Sensor, der von Universal Robots (UR) für die Verwendung mit ihren kollaborativen Robotern, einschließlich ihres neuesten UR20 Modells, zertifiziert wurde.

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Herstellerumfrage: KI – Gamechanger  in der Intralogistik

Herstellerumfrage: KI – Gamechanger in der Intralogistik

Künstliche Intelligenz, kurz KI, ist rasant im Kommen – auch in der Intralogistik. Der Grund ist verständlich, denn der Einsatz von KI-basierter Software verspricht optimierte Prozesse in der Lagerlogistik, damit eine höhere Effizienz und eine bessere Nachhaltigkeit im Betrieb, sowie perspektivisch auch ein lukrativeres Kostenmodell. Moderne Warehouse Management Systeme (WMS) schaffen die Voraussetzung, das Potenzial dieser Technologie praktisch per Knopfdruck oder Mausklick zu erschließen. Mit welchen konkreten Software-Lösungen und intelligenten
Features WMS-Anbieter aktuell ihre Kunden unterstützen und in welche Richtung die nächsten Entwicklungsschritte gehen, zeigt die jüngste Herstellerumfrage von dhf Intralogistik.