Effiziente Automatisierung trotz steigender Energiepreise

Die Energiekosten steigen und setzen Unternehmen zunehmend unter Druck. Insbesondere Automatisierungsprojekte werden hinsichtlich ihres Stromverbrauchs näher evaluiert. Doch sind automatisierte Prozesse in der Intralogistik tatsächlich ein Kostentreiber? Mobile Industrial Robots (MiR) sagt nein - der Betrieb von AMR bedeutet keine Kostenexplosion.

Europaweit sind Unternehmen von den stark steigenden Rohstoffpreisen betroffen und kämpfen mit den dadurch wachsenden Produktionskosten. Mit Blick auf die Energiepreise sind Automatisierungslösungen aktuell auch im Fokus. Energieeffiziente Systeme sind gerade jetzt wirtschaftlich sinnvolle Investitionen.

Dass Automatisierung nicht gleich hohen Stromverbrauch bedeutet, sehen wir bei der Nutzung unserer autonomen mobilen Roboter. Bei Berechnung der durchschnittlichen Stromkosten sind MiR-Produkte kosteneffizient. Der Einsatz je Roboter kostet Unternehmen nur 0,86€ – im Einschichtbetrieb (8 Stunden) beträgt der Energieverbrauch 1,73kWh. Dadurch können Unternehmen trotz steigender Energiekosten deutlich von den Vorteilen der AMR profitieren. Eine schlanke Produktion und Intralogistik, Just in Sequence-Bereitstellung und der effiziente Einsatz bestehender Ressourcen sind wichtiger denn je“, erklärt Jörg Faber, Sales Director, DACH & Benelux bei Mobile Industrial Robots.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Mediaform Informationssysteme GmbH
Bild: Mediaform Informationssysteme GmbH
RFID-Lösungen in großer Auswahl

RFID-Lösungen in großer Auswahl

Mediaform hat sein Portfolio und demzufolge auch seinen Online-Shop mit einem weiteren, spannenden Produkt-Segment komplettiert: Neben wissenswerten Informationen rund um das Thema RFID bietet das Unternehmen nun seit Anfang September nicht nur ein breites Sortiment an RFID-Drucksystemen und RFID-Readern inklusive passendem Zubehör, sondern auch eine große Vielfalt an RFID-Etiketten in unterschiedlichsten Ausführungen.

Bild: Bota Systems AG
Bild: Bota Systems AG
Jetzt Teil des UR+ Ökosystems

Jetzt Teil des UR+ Ökosystems

Bota Systems, ein Vorreiter im Bereich mehrachsiger Kraftmomenten-Sensoren, präsentiert stolz sein neues Universal Robot FT Sensor Kit, einen hochempfindlichen sechsachsigen Kraftmomenten-Sensor, der von Universal Robots (UR) für die Verwendung mit ihren kollaborativen Robotern, einschließlich ihres neuesten UR20 Modells, zertifiziert wurde.