E-Commerce-Logistik revolutioniert

Bild: Exotec Solutions SAS

Skypod Systeme von Exotec sind mittlerweile in ganz Europa, den USA und Japan im Einsatz. So konnte das Unternehmen seinen Umsatz im Jahr 2020 verdoppeln. Mit Decathlon folgt jetzt ein echter Meilenstein: Denn auch der weltweit führende Sportfachhändler setzt für seine Zukunft auf das flexibel skalierbare Skypod System von Exotec.

Skypod-Systeme für eine reaktive und effiziente Supply Chain

Durch eine reaktionsschnellere und effizientere Supply Chain werden die Filialen des Netzwerks besser bedient und gleichzeitig die Ergonomie der Arbeitsplätze optimiert. Dazu nutzt Decathlon an den zwei ersten Standorten in Frankreich Skypod-Anlagen von mehr als 6.000m2, ein komplettes robotergestütztes Wareneingangs- und Versandsystem, sowie die neue „Double Deep“-Technologie der Exotec-Roboter. Das ist ein großer Schritt für die Mitbegründer von Exotec, Romain Moulin und Renaud Heitz, die sich seit 2015 für logistische Innovationen und die Umsetzung von agilen und effizienten Lösungen in der Supply Chain einsetzen.

Nachhaltige Partnerschaft – die von Innovationen angetrieben

Neben Flexibilität und Skalierbarkeit der Skypod-Technologie will Decathlon auch die Fähigkeit von Exotec nutzen, Komplettlösungen zu integrieren und eine Roadmap für zukünftige Innovationen zu entwickeln. Die Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen wird mehrere Jahre andauern und der Einsatz der Logistiklösungen ist bereits auf europäischer Ebene vorgesehen: „Die Fähigkeit von Exotec, Leistung, schnelle Umsetzung und die Einhaltung von Verpflichtungen zu kombinieren, waren entscheidende Faktoren für unsere Wahl. Darüber hinaus ist die Technologie extrem flexibel, so dass wir die Investition auf unsere aktuellen Bedürfnisse zuschneiden und an unsere zukünftigen Bedürfnisse anpassen können!, so Jérôme Saillour, Logistics Transformation Manager bei Decathlon.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Combilift Ltd.
Bild: Combilift Ltd.
75.000ster Stapler gespendet

75.000ster Stapler gespendet

Im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums von Combilift hat der irische Fördertechnikspezialist bekannt gegeben, dass er seinen 75.000sten Stapler – einen Aisle Master-Gelenkstapler – an Convoy of Hope, eine gemeinnützige Organisation für humanitäre Hilfe und Katastrophenvorsorge, spendet.

Bild: Ferag AG
Bild: Ferag AG
Das Zauberwort lautet: Mit dem Kunden reden.

Das Zauberwort lautet: Mit dem Kunden reden.

Nikolas Baumann, Managing Director – Head of Region CEE/China, über ein sich veränderndes Unternehmen in der IntralogistikAus Ferag-Sicht wird es immer bedeutender, nicht nur den Ist-Zustand beim Kunden zu sehen und eine Lösung zu präsentieren, sondern mit ihm gemeinsam zu überlegen, wo die Reise hingehen soll, die Lösung letztlich mit ihm gemeinsam zu entwickeln.