Logistiker kennen das: Um das gestiegene Auftragsvolumen zu meistern, muss ein neues Kommissioniersystem eingeführt oder die bestehende Wearable-Flotte kurzfristig erweitert werden.
Logistiker kennen das: Um das gestiegene Auftragsvolumen zu meistern, muss ein neues Kommissioniersystem eingeführt oder die bestehende Wearable-Flotte kurzfristig erweitert werden.
Die neuen Hyster Modelle der Produktreihe J10-18XD haben eine Tragfähigkeit von bis zu 18t und verfügen über Lithium-Ionen-Batteriepacks, die eine mit Dieselstaplern vergleichbare Leistung und Beschleunigung bieten und dabei emissionsfrei sind.
Die DIN EN15512 ‚Ortsfeste Regalsysteme aus Stahl – verstellbare Palettenregale – Grundlagen der statischen Bemessung‘ gehört zu den wichtigsten Normen für die sichere Auslegung und Konstruktion von Regalanlagen.
Als Geburtsjahr der Europalette kann das Jahr 1961 angesehen werden.
Das Unternehmen Quadrus Metalltechnik aus Schmidgaden fertigt bereits seit 22 Jahren Metall- und Blechkonstruktionen auf individuelle Kundenwünsche an.
Der Intralogistikspezialist Klinkhammer ist mit dem Top-Consultant-Siegel 2021 ausgezeichnet worden.
Das Intralogistik-Systemhaus ProLogistik und die Schweizer Unternehmen Dataphone und Xelog vereinbaren einen Zusammenschluss.
Viastore hat einen Auftrag von Netsch Pumpen & Systeme erhalten: Für den Weltmarktführer für rotierende Verdrängerpumpen realisiert der Intralogistik-Spezialist aus Stuttgart ein komplett neues Logistikzentrum im oberbayrischen Waldkraiburg.
Industriefahrzeuge sind im Alltag unterschiedlichen Herausforderungen ausgesetzt: Bodenbeschaffenheit, Einsatzdauer, Traglast und Gegebenheiten vor Ort hinsichtlich Kurven, Streckenlängen und Temperaturansprüchen varrieren stark.
Mit einem geschärften Markenprofil, ganzheitlich überarbeitetem Brand Design und neuem Firmennamen, positioniert sich der Hersteller von Hightech-Transportrobotik für Produktions- und Lagerlogistik, für die Industrie der Zukunft: Ab 1. Juli 2021 operiert EK Automation als EK Robotics.
Die Einführung einer neuen mobilen App für Bediener mobiler Hubarbeitsbühnen (MEWPs) und Mastkletterbühnen (MCWPs) zielt darauf ab, die Schulungszertifizierung in das digitale Zeitalter zu heben.
Skypod Systeme von Exotec sind mittlerweile in ganz Europa, den USA und Japan im Einsatz.
Varta und Allgäu Batterie bringen in Zukunft ihre Expertise für den stark wachsenden Markt für anwendungsspezifisch konfigurierbare Lithium-Ionen-Batteriepacks zusammen.
In Sulz am Neckar, Baden-Württemberg, errichtet TGW bis Ende 2021 eine hochautomatisierte Intralogistiklösung für das Heinrich Kipp Werk.
Die nächste Generation von Vakuum-Schlauchhebern wird mit dem neuen Force-Lift von Aero-Lift eingeläutet: Instinktive Bedienbarkeit und Steuerung, wie sie bisher noch nicht möglich war.
Spätestens seit der Havarie des Containerfrachters „Ever Given“ im Suezkanal ist klar, wie schnell globale Logistikketten unterbrochen und erwartete Lieferungen plötzlich um Wochen verzögert werden können.
Mit dem symbolischen ersten Spatenstich startete bei Sick der Bau des neuen Bürogebäudes.
Arbeitsplätze gesünder, sicherer, produktiver und attraktiver gestalten – das ist das Ziel von Ottobock Bionic Exoskeletons.
Durch den Zukauf neuer Unternehmen ist der Bereich Identifikationslösungen bei Possehl in den letzten Jahren stark gewachsen.
Die SCM-Spezialisten von Setlog arbeiten seit Kurzem mit den Transportverfolgungsexperten von Shippeo aus Paris zusammen.
Trotz politisch und wirtschaftlich schwieriger Bedingungen wie der Russland-Ukraine-Krise, dem Taiwan-Konflikt, Corona, Chipmangel sowie Allokationen und Shortages blickt Leuze auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurück.
Die European Pallet Association e.V. (Epal) hat ihren Erfolgskurs im Jahr 2022 fortgesetzt.
Die Marke Yale Materials Handling heißt jetzt Yale Lift Truck Technologies.
Die Kion Group hat eine strategische Partnerschaft mit Li-Cycle Holdings („Li-Cycle“), einem führenden Unternehmen in der Rückgewinnung von Ressourcen aus Lithium-Ionen-Batterien, geschlossen.
Im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums von Combilift hat der irische Fördertechnikspezialist bekannt gegeben, dass er seinen 75.000sten Stapler – einen Aisle Master-Gelenkstapler – an Convoy of Hope, eine gemeinnützige Organisation für humanitäre Hilfe und Katastrophenvorsorge, spendet.
Der Bundespräsident hat Prof. Michael ten Hompel mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik ausgezeichnet.
Der hochflexible Kippschalensorter ferag.denisort schlägt drei Fliegen mit einer Klappe.
Nikolas Baumann, Managing Director – Head of Region CEE/China, über ein sich veränderndes Unternehmen in der IntralogistikAus Ferag-Sicht wird es immer bedeutender, nicht nur den Ist-Zustand beim Kunden zu sehen und eine Lösung zu präsentieren, sondern mit ihm gemeinsam zu überlegen, wo die Reise hingehen soll, die Lösung letztlich mit ihm gemeinsam zu entwickeln.