Anzeige

AutoStore® mit Temperaturzonen

Für die innovative Auslegung des AutoStore® Systems wurden von Hörmann Intralogistics die unterschiedlichen Temperaturzonen „Ambient“ und „Chilled“ miteinander verbunden, um aus beiden Systemen Trocken- und Kühlware für einen Auftrag zu picken.
Bild: Hörmann Intralogistics GmbH

Der Online-Supermarkt flaschenpost ging 2016 mit seinem Sofortlieferdienst online und liefert heute Lebensmittel, Getränke und Produkte des täglichen Bedarfs in mehr als 200 Städten Deutschlands. Über 20.000 Mitarbeiter sorgen aktuell dafür, dass das Versprechen „Lieferung innerhalb von 120 Minuten“ aus über 30 Lagerstandorten erfüllt wird. Am Standort in Langenfeld (Rheinland) errichtet Hörmann Intralogistics in einer Bestandsimmobilie erstmals eine Micro-Fulfillment Lösung mit zwei kombinierten AutoStore® Systemen, der anbindenden Fördertechnik sowie Kühlsystem.

Gekühlte und ungekühlte Waren mit bis zu 9.500 Behälterandienungen pro Tag

André Damkowski, Senior Logistics Engineer bei der flaschenpost, blickt mit Spannung auf die aktuell laufenden Realisierungsarbeiten: „Die umfangreiche Sortimentserweiterung um Lebensmittel und wachsende Nachfrage erforderte eine Weiterentwicklung unserer intralogistischen Prozesse durch den Einsatz von Automatisierungstechnik. Die Zusammenarbeit mit Hörmann Intralogistics bei der Gestaltung und Feinplanung der innovativen und auf unsere Bedürfnisse abgestimmten Lösung lief sehr partnerschaftlich ab.“

Die geforderten Betriebszeiten führten zusammen mit Kundenanforderungen und Simulationsergebnissen zu folgender Systemkonfiguration: Das AutoStore® System „Chilled“ für gekühlte Waren umfasst ca. 8.500 Behälter, die auf 16 Ebenen im Rastersystem in Stapeln direkt auf dem Boden stehen. 18 „Red-Line“ Roboter bewegen sich auf dem Fahrschienensystem (Grid) durch ihre vier über Eck angeordneten Räderpaare in zwei Richtungen. Sie nehmen unermüdlich Behälter auf, lagern ein, sortieren um und bedienen die acht Conveyor-Ports, die zur Einlagerung und Kommissionierung bereitstehen.

Bild: Hörmann Intralogistics GmbH

Ebenfalls zum Lieferumfang gehört die Einhausung des Chilled Systems sowie die Kühltechnik, um das System bei 2°C mit optimaler Energieeffizienz zu betreiben.

Direkt angrenzend steht das „Ambient“ AutoStore® System für Artikel mit Raumtemperatur. Auf 16 Ebenen stehen ca. 10.000 Behälter im Rastersystem zur Verfügung. 25 Roboter versorgen auf dem Grid die acht Carousel-Ports für die Ein- und Auslagerungen.

Das System ist in der aktuellen Konfiguration für circa 1.000 Behälterandienungen pro Std. berechnet, bietet jedoch Wachstumsmöglichkeiten der Performance und Stellplatzkapazität. Für An- und Abtransport werden ca. 100 m anbindende Behälter-Fördertechnik verbaut. Bis zu 12.000 Artikel können so pro Tag an die flaschenpost-Lieferfahrer:innen übergeben werden.

Weitere Informationen

Das könnte Sie auch Interessieren

Mit RFID-Tags Nachhaltigkeitsziele erreichen

Mit RFID-Tags Nachhaltigkeitsziele erreichen

Angesichts der Einwegplastik-Richtlinie der Europäischen Union kann die Radiofrequenzidentifikation (RFID) Unternehmen helfen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, so Zebra Technologies Corporation, Anbieter digitaler Lösungen, der es Unternehmen ermöglicht, Daten, Vermögenswerte und Menschen auf intelligente Weise zu verbinden.