Energieversorgung für Produktion gesichert

Bild: SpanSet GmbH & Co. KG

Was ist, wenn kein Gas mehr fließt? Die SpanSet-Fertigung in Übach-Palenberg benötigt sehr viel davon, insbesondere in der Färberei. Auch die Büros werden mit Erdgas geheizt. Um auf mögliche Versorgungsengpässe vorbereitet zu sein, wurden nun drei Tanks für Propangas auf dem Firmengelände installiert. „Wir haben vorgesorgt, damit wir selbst bei einem kompletten Ausfall der Erdgaslieferung weiter produzieren können und im Büro nicht frieren müssen“, sagt SpanSet-Produktionsleiter und Prokurist Harald Gerads. Die Versorgung der Kunden ist gesichert.

Umweltfreundlicher Strom

Parallel wird ein großer Teil der Stromversorgung auf Photovoltaik umgestellt. Im vergangenen Jahr wurde das Dach saniert, nun kommen die PV-Panels. Zwei Photovoltaikanlagen mit insgesamt 800kWp nahmen Anfang des Jahres den Betrieb auf und erzeugen pro Jahr rund 800.000kWh umweltfreundlichen Strom. Die Anlage soll 40 Prozent des aktuellen Strombedarfs von Werk und Büros decken. Erste Planungen, um den Anteil des Eigenverbrauchs und somit den Autarkiegrad schon bald zu erhöhen – eventuell mit leistungsfähigen Speichern – sind angelaufen.

Für Anfang 2023 steht zudem die Installation der neue Färbeanlage an. Auch das ist eine Investition in die nachhaltige Energiewirtschaft. Anders als ihr Vorgänger nutzt die neue Anlage Strom statt Gas als Heizenergie. Da kommen die neuen Photovoltaikanlagen gerade recht.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Mediaform Informationssysteme GmbH
Bild: Mediaform Informationssysteme GmbH
RFID-Lösungen in großer Auswahl

RFID-Lösungen in großer Auswahl

Mediaform hat sein Portfolio und demzufolge auch seinen Online-Shop mit einem weiteren, spannenden Produkt-Segment komplettiert: Neben wissenswerten Informationen rund um das Thema RFID bietet das Unternehmen nun seit Anfang September nicht nur ein breites Sortiment an RFID-Drucksystemen und RFID-Readern inklusive passendem Zubehör, sondern auch eine große Vielfalt an RFID-Etiketten in unterschiedlichsten Ausführungen.

Bild: Bota Systems AG
Bild: Bota Systems AG
Jetzt Teil des UR+ Ökosystems

Jetzt Teil des UR+ Ökosystems

Bota Systems, ein Vorreiter im Bereich mehrachsiger Kraftmomenten-Sensoren, präsentiert stolz sein neues Universal Robot FT Sensor Kit, einen hochempfindlichen sechsachsigen Kraftmomenten-Sensor, der von Universal Robots (UR) für die Verwendung mit ihren kollaborativen Robotern, einschließlich ihres neuesten UR20 Modells, zertifiziert wurde.