Als klimaneutrales Unternehmen zertifiziert

Bild: European Pallet Association e.v. (EPAL) /GKH GmbH

Epal Deutschland hat sich der Initiative Klimaschutz Holzindustrie des Hauptverbandes der Deutschen Holzindustrie (HDH) angeschlossen und wurde zum 1. März 2023 als klimaneutrales Unternehmen zertifiziert. Mit dem Engagement unterstreicht Epal Deutschland seinen Einsatz für Ökologie und Klimaschutz und setzt damit den nächsten Meilenstein im Rahmen einer ganzheitlichen Nachhaltigkeitsstrategie.

„Wir freuen uns sehr, dass wir ab sofort Mitglied der Brancheninitiative Klimaschutz Holzindustrie sind. Nachhaltigkeit im Zusammenhang mit den weltweiten Ressourcen ist von jeher einer unserer Schwerpunkte“, so Suzane Giurlando, Geschäftsführerin der Epal Deutschland. „Gemeinsam mit der Gesellschaft für Klimaschutz für die Holzindustrie – GKH haben wir unsere Treibhausgasemissionen analysieren lassen und bestmöglich eliminiert. Unvermeidbare CO2-Emissionen werden ab sofort durch die gezielte Förderung eines anerkannten Solarprojektes in Indien kompensiert.“

Ökologische Werkstoffe

Für die Epal Deutschland ist ökologische Nachhaltigkeit ein zentrales Anliegen. Die Produzenten und Reparateure von Epal-Ladungsträgern setzen bei den Epal-Produkten konsequent auf ökologische Werkstoffe. Epal-Paletten werden fast vollständig aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz hergestellt. Mit der Wiederverwendung und Reparatur der Ladungsträger, der Optimierung logistischer Prozesse und energetischer Verwertung werden weitere wichtige Beiträge zum Klimaschutz geleistet.

European Pallet Association e.v. (EPAL)

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Herstellerumfrage: KI – Gamechanger  in der Intralogistik

Herstellerumfrage: KI – Gamechanger in der Intralogistik

Künstliche Intelligenz, kurz KI, ist rasant im Kommen – auch in der Intralogistik. Der Grund ist verständlich, denn der Einsatz von KI-basierter Software verspricht optimierte Prozesse in der Lagerlogistik, damit eine höhere Effizienz und eine bessere Nachhaltigkeit im Betrieb, sowie perspektivisch auch ein lukrativeres Kostenmodell. Moderne Warehouse Management Systeme (WMS) schaffen die Voraussetzung, das Potenzial dieser Technologie praktisch per Knopfdruck oder Mausklick zu erschließen. Mit welchen konkreten Software-Lösungen und intelligenten
Features WMS-Anbieter aktuell ihre Kunden unterstützen und in welche Richtung die nächsten Entwicklungsschritte gehen, zeigt die jüngste Herstellerumfrage von dhf Intralogistik.

Bild: MiniTec GmbH & Co. KG
Bild: MiniTec GmbH & Co. KG
Clever verketten

Clever verketten

Palettentransportsysteme kommen zum Einsatz, wenn in Produktionslinien eine manuelle oder automatische Bearbeitung, Kennzeichnung oder Prüfung von Werkstücken stattfindet. Sie kombinieren Fördertechnik mit Arbeitsplätzen und dienen dem Aufbau von Montage- und Bearbeitungslinien für Baugruppen. MiniTec bietet hier für alle Transportaufgaben eine passende Lösung an.