Autonome Logistik

Bild: W. Gessmann GmbH

Innovationen von W. Gessmann setzen Maßstäbe. Mit höchsten Qualitätsansprüchen entwickelt und produziert das Unternehmen Industrieschaltgeräte und Fahrerlose Transportsysteme (FTS). Jüngster Clou ist der Gessbot Gb350 – ein Roboter mit 350kg Nutzlast, der sich autonom im Lager bewegt. Interne Transporte werden damit schnell und kosteneffizient automatisiert. Dafür sind keine aufwändigen Zusatz- und Hilfssysteme wie Magnetspuren, Induktionsschleifen oder zusätzliche Sicherheitssysteme nötigt. Selbst der Ladevorgang des FTS wird vollautomatisch durchgeführt. Mensch und Maschine können durch das kollaborative Verhalten perfekt zusammenarbeiten und dies wird durch audiovisuelle Interaktionen nochmals optimiert. Weiterer Vorteil: Durch unterschiedliche Aufbaulösungen kann der Gb350 flexibel eingesetzt werden und spielt seine Stärken aus.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Combilift Ltd.
Bild: Combilift Ltd.
75.000ster Stapler gespendet

75.000ster Stapler gespendet

Im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums von Combilift hat der irische Fördertechnikspezialist bekannt gegeben, dass er seinen 75.000sten Stapler – einen Aisle Master-Gelenkstapler – an Convoy of Hope, eine gemeinnützige Organisation für humanitäre Hilfe und Katastrophenvorsorge, spendet.

Bild: Ferag AG
Bild: Ferag AG
Das Zauberwort lautet: Mit dem Kunden reden.

Das Zauberwort lautet: Mit dem Kunden reden.

Nikolas Baumann, Managing Director – Head of Region CEE/China, über ein sich veränderndes Unternehmen in der IntralogistikAus Ferag-Sicht wird es immer bedeutender, nicht nur den Ist-Zustand beim Kunden zu sehen und eine Lösung zu präsentieren, sondern mit ihm gemeinsam zu überlegen, wo die Reise hingehen soll, die Lösung letztlich mit ihm gemeinsam zu entwickeln.