Zweispuriges Sicherheitskontrollsystem

Das PAX MX2 von Vanderlande ist ein neuartiges Sicherheitskontrollsystem mit einem einzigartigen zweispurigen Konzept für effizienteres Screening. Die weltweit erste Installation eines solchen Systems wurde dank der Zusammenarbeit zwischen Vanderlande und dem Flughafenbetreiber Fraport am 9. Januar 2023 am Flughafen Frankfurt in Betrieb genommen.

Bild: Vanderlande Industries GmbH & Co. KG

Maximum an Effizienz, Sicherheit und Durchsatz

Aufgrund seines einzigartigen Designs ermöglicht PAX MX2 den Passagieren, das Handgepäck auf zwei parallelen Spuren vor und nach der Kontrollstation abzugeben bzw. wiederzuerhalten. Da die Lösung trotz kürzerer Länge einen ähnlichen Durchsatz wie herkömmliche Kontrollspuren erreicht, kann der Flughafen Frankfurt die begrenzte Fläche perfekt nutzen und gleichzeitig den Einsatz der Screening-Geräte und Ressourcen optimieren.

PAX MX2 wurde für ein Maximum an Effizienz, Sicherheit und Durchsatz konzipiert und verbessert das Passagiererlebnis durch kürzere Wartezeiten und intuitive Abläufe. Eine hüfthohe Schalenzuführung, ein System zur Erkennung leerer Schalen (ETRS), ein automatisches Schalenrückführsystem (ATRS) und ein ergonomisch optimiertes Layout tragen dazu bei, die Anzahl der manuellen Vorgänge zu reduzieren, die sowohl Mitarbeiter als auch Passagiere ausführen müssen.

Darüber hinaus sorgt PAX MX2 für verbesserte Arbeitsbedingungen des Personals und ermöglicht eine optimale Verteilung der verfügbaren Ressourcen am Kontrollpunkt. Das System verfügt über die PAX-Multiplex-Screening-Software von Vanderlande, um eine verbesserte Betriebseffizienz, Remote-Bildanalyse und Datenerfassung zu realisieren.

Einhaltung von Sicherheitsanforderungen und betrieblicher Effizienz

„Wir freuen uns, dass sich der Flughafen Frankfurt für unser zweispuriges PAX MX2-Konzept entschieden hat, das als erstes seiner Art in Deutschland zertifiziert wurde“, berichtet Andrew Manship, Executive Vice President Airport & Parcel Solutions und Vorstandsmitglied von Vanderlande. „Wir freuen uns darauf, unsere Beziehung zum Flughafen Frankfurt weiter zu stärken und auszubauen. Darüber hinaus werden wir durch unsere lokale Präsenz in Deutschland Unterstützung leisten. Die Bereitstellung dieser weltweit einmaligen Lösung zeigt, was sich durch eine enge Zusammenarbeit mit unseren Partnerflughäfen erreichen lässt.“

„PAX MX2 passt buchstäblich perfekt zum Flughafen Frankfurt, da sich der begrenzte Raum an den Sicherheitskontrollstellen damit optimal nutzen lässt“, fügt Timothy Mathews hinzu, Executive Managing Director Airport & Parcel Solutions bei Vanderlande. „Außerdem sorgt die Lösung für ein optimales Gleichgewicht zwischen der Einhaltung grundlegender Sicherheitsanforderungen und der betrieblichen Effizienz.“

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Herstellerumfrage: KI – Gamechanger  in der Intralogistik

Herstellerumfrage: KI – Gamechanger in der Intralogistik

Künstliche Intelligenz, kurz KI, ist rasant im Kommen – auch in der Intralogistik. Der Grund ist verständlich, denn der Einsatz von KI-basierter Software verspricht optimierte Prozesse in der Lagerlogistik, damit eine höhere Effizienz und eine bessere Nachhaltigkeit im Betrieb, sowie perspektivisch auch ein lukrativeres Kostenmodell. Moderne Warehouse Management Systeme (WMS) schaffen die Voraussetzung, das Potenzial dieser Technologie praktisch per Knopfdruck oder Mausklick zu erschließen. Mit welchen konkreten Software-Lösungen und intelligenten
Features WMS-Anbieter aktuell ihre Kunden unterstützen und in welche Richtung die nächsten Entwicklungsschritte gehen, zeigt die jüngste Herstellerumfrage von dhf Intralogistik.

Bild: MiniTec GmbH & Co. KG
Bild: MiniTec GmbH & Co. KG
Clever verketten

Clever verketten

Palettentransportsysteme kommen zum Einsatz, wenn in Produktionslinien eine manuelle oder automatische Bearbeitung, Kennzeichnung oder Prüfung von Werkstücken stattfindet. Sie kombinieren Fördertechnik mit Arbeitsplätzen und dienen dem Aufbau von Montage- und Bearbeitungslinien für Baugruppen. MiniTec bietet hier für alle Transportaufgaben eine passende Lösung an.