Regalanlage für Bikes

Bild: Carl Beutlhauser Baumaschinen GmbH

Schon im Kindesalter packte Pero Desnica, Gründer von Ruff Cycles, das Fahrradfieber, als er sein erstes BMX bekam. Seit 2012 bringt das Unternehmen Rock´n´Roll in die Fahrradindustrie und ist seitdem auch nicht mehr wegzudenken. Das Team von Ruff Cycles macht sein eigenes Ding und lässt sich nicht von anderen Fahrradmarken ablenken. Mit ihrer Liebe zum Detail, coolem Design und hervorragender Qualität konnte der Hersteller von Custom Bikes bereits Bestellungen aus über 60 Ländern entgegennehmen.

Ruff Cycles konnte in den letzten Jahren ein sehr starkes Wachstum verzeichnen, und trotz Anmietung einer weiteren Halle, war das Lager an seiner Kapazitätsgrenze angelangt. Das Intralogistikteam von Beutlhauser entwickelte deshalb ein Regalkonzept, mit dem Ruff Cýcles die Waren optimal und individuell lagern kann und so den vorhandenen Platz bestmöglich ausnutzen kann.

Präzises Lasthandling auf engstem Raum

Die Bedingung der Regalanlage, welche in Firmenfarbe Rot geliefert wurde, geschieht mit einem Linde L12 Hochhubwagen, den Beutlhauser schon vor längerer Zeit übergab. Im Zuge dieses Projekts erhielt der Kunde zusätzlich einen gebrauchten Linde E16 Elektrostapler. Dieser sorgt für präzises Lasthandling auf engstem Raum, mit hoher Stabilität. Die Kombilenkachse von Linde ermöglicht es, die Achsschenkel der Hinterräder um 175 Grad zu drehen. Damit kann das Fahrzeug auf der Stelle, ohne Schäden am Bodenbelag, wenden.

„Ruff Cycles ist in den vergangenen Jahren sehr stark gewachsen. Wir freuen uns sehr, dass Beutlhauser einen Teil dazu beitragen konnte mehr Lagerraum zu schaffen, sodass Ruff Cycles auch weiterhin genügend Platz hat, um den erfolgreichen Weg weiterzugehen. Ich bedanke mich vor allem bei Stefan Laberer, Einkaufsleiter bei Ruff Cycles, für die vertrauensvolle Zusammenarbeit“, so Andreas Bauriedl abschließend.

Carl Beutlhauser Baumaschinen GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Combilift Ltd.
Bild: Combilift Ltd.
75.000ster Stapler gespendet

75.000ster Stapler gespendet

Im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums von Combilift hat der irische Fördertechnikspezialist bekannt gegeben, dass er seinen 75.000sten Stapler – einen Aisle Master-Gelenkstapler – an Convoy of Hope, eine gemeinnützige Organisation für humanitäre Hilfe und Katastrophenvorsorge, spendet.

Bild: Ferag AG
Bild: Ferag AG
Das Zauberwort lautet: Mit dem Kunden reden.

Das Zauberwort lautet: Mit dem Kunden reden.

Nikolas Baumann, Managing Director – Head of Region CEE/China, über ein sich veränderndes Unternehmen in der IntralogistikAus Ferag-Sicht wird es immer bedeutender, nicht nur den Ist-Zustand beim Kunden zu sehen und eine Lösung zu präsentieren, sondern mit ihm gemeinsam zu überlegen, wo die Reise hingehen soll, die Lösung letztlich mit ihm gemeinsam zu entwickeln.