Kontraktlogistik in Nordamerika

Hellmann Worldwide Logistics hat ein hochmodernes Distributionslager in Indianapolis, USA, eröffnet, das am 1. März offiziell eingeweiht wurde. Von dem neuen Standort aus wickelt Hellmann alle Kontraktlogistikservices für seinen langjährigen Kunden Endress+Hauser in Nordamerika ab. Das Verteilerzentrum, von dem aus die Kunden in den USA und Kanada beliefert werden, ist ein hochmoderner Neubau in idealer Lage, nur wenige Minuten vom Werk und vom Flughafen entfernt.

Bild: Hellmann Worldwide Logistics SE & Co. KG

Versorgung der B2B-Märkte

Bereits seit 2014 betreibt Hellmann für die Schweizer Unternehmensgruppe Endress+Hauser ein Konsolidierungs- und Distributionszentrum in Deutschland und ist von hieraus für die weltweite Versorgung der B2B-Märkte zuständig. Aufgrund der sehr erfolgreichen Zusammenarbeit haben die beiden Unternehmen beschlossen, ihre Partnerschaft auszuweiten. In einem ersten Schritt hat Hellmann im Mai letzten Jahres große Teile der Kontraktlogistik für Endress+Hauser in Mexiko übernommen. Seit August 2022 wickelt der deutsche Dienstleister vom neuen Standort in Indianapolis aus auch die gesamte Kontraktlogistik von Endress+Hauser in Nordamerika ab, einschließlich Warehousing und Cross-Docking. „Wir freuen uns sehr, dass wir Endress+Hauser nun auch in Amerika auf seinem Wachstumskurs unterstützen können. Dank der langjährigen und sehr vertrauensvollen Zusammenarbeit konnten unsere beiden Teams einen reibungslosen Start in Indianapolis realisieren und ich bin überzeugt, dass wir in den kommenden Jahren gemeinsam weiter expandieren werden“, sagt Volker Sauerborn, Chief Operating Officer Contract Logistics, Hellmann Worldwide Logistics.

Hellmann Worldwide Logistics SE & Co. KG

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Mediaform Informationssysteme GmbH
Bild: Mediaform Informationssysteme GmbH
RFID-Lösungen in großer Auswahl

RFID-Lösungen in großer Auswahl

Mediaform hat sein Portfolio und demzufolge auch seinen Online-Shop mit einem weiteren, spannenden Produkt-Segment komplettiert: Neben wissenswerten Informationen rund um das Thema RFID bietet das Unternehmen nun seit Anfang September nicht nur ein breites Sortiment an RFID-Drucksystemen und RFID-Readern inklusive passendem Zubehör, sondern auch eine große Vielfalt an RFID-Etiketten in unterschiedlichsten Ausführungen.

Bild: Bota Systems AG
Bild: Bota Systems AG
Jetzt Teil des UR+ Ökosystems

Jetzt Teil des UR+ Ökosystems

Bota Systems, ein Vorreiter im Bereich mehrachsiger Kraftmomenten-Sensoren, präsentiert stolz sein neues Universal Robot FT Sensor Kit, einen hochempfindlichen sechsachsigen Kraftmomenten-Sensor, der von Universal Robots (UR) für die Verwendung mit ihren kollaborativen Robotern, einschließlich ihres neuesten UR20 Modells, zertifiziert wurde.

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Herstellerumfrage: KI – Gamechanger  in der Intralogistik

Herstellerumfrage: KI – Gamechanger in der Intralogistik

Künstliche Intelligenz, kurz KI, ist rasant im Kommen – auch in der Intralogistik. Der Grund ist verständlich, denn der Einsatz von KI-basierter Software verspricht optimierte Prozesse in der Lagerlogistik, damit eine höhere Effizienz und eine bessere Nachhaltigkeit im Betrieb, sowie perspektivisch auch ein lukrativeres Kostenmodell. Moderne Warehouse Management Systeme (WMS) schaffen die Voraussetzung, das Potenzial dieser Technologie praktisch per Knopfdruck oder Mausklick zu erschließen. Mit welchen konkreten Software-Lösungen und intelligenten
Features WMS-Anbieter aktuell ihre Kunden unterstützen und in welche Richtung die nächsten Entwicklungsschritte gehen, zeigt die jüngste Herstellerumfrage von dhf Intralogistik.