Kontraktlogistik in Nordamerika

Hellmann Worldwide Logistics hat ein hochmodernes Distributionslager in Indianapolis, USA, eröffnet, das am 1. März offiziell eingeweiht wurde. Von dem neuen Standort aus wickelt Hellmann alle Kontraktlogistikservices für seinen langjährigen Kunden Endress+Hauser in Nordamerika ab. Das Verteilerzentrum, von dem aus die Kunden in den USA und Kanada beliefert werden, ist ein hochmoderner Neubau in idealer Lage, nur wenige Minuten vom Werk und vom Flughafen entfernt.

Bild: Hellmann Worldwide Logistics SE & Co. KG

Versorgung der B2B-Märkte

Bereits seit 2014 betreibt Hellmann für die Schweizer Unternehmensgruppe Endress+Hauser ein Konsolidierungs- und Distributionszentrum in Deutschland und ist von hieraus für die weltweite Versorgung der B2B-Märkte zuständig. Aufgrund der sehr erfolgreichen Zusammenarbeit haben die beiden Unternehmen beschlossen, ihre Partnerschaft auszuweiten. In einem ersten Schritt hat Hellmann im Mai letzten Jahres große Teile der Kontraktlogistik für Endress+Hauser in Mexiko übernommen. Seit August 2022 wickelt der deutsche Dienstleister vom neuen Standort in Indianapolis aus auch die gesamte Kontraktlogistik von Endress+Hauser in Nordamerika ab, einschließlich Warehousing und Cross-Docking. „Wir freuen uns sehr, dass wir Endress+Hauser nun auch in Amerika auf seinem Wachstumskurs unterstützen können. Dank der langjährigen und sehr vertrauensvollen Zusammenarbeit konnten unsere beiden Teams einen reibungslosen Start in Indianapolis realisieren und ich bin überzeugt, dass wir in den kommenden Jahren gemeinsam weiter expandieren werden“, sagt Volker Sauerborn, Chief Operating Officer Contract Logistics, Hellmann Worldwide Logistics.

Hellmann Worldwide Logistics SE & Co. KG

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Combilift Ltd.
Bild: Combilift Ltd.
75.000ster Stapler gespendet

75.000ster Stapler gespendet

Im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums von Combilift hat der irische Fördertechnikspezialist bekannt gegeben, dass er seinen 75.000sten Stapler – einen Aisle Master-Gelenkstapler – an Convoy of Hope, eine gemeinnützige Organisation für humanitäre Hilfe und Katastrophenvorsorge, spendet.

Bild: Ferag AG
Bild: Ferag AG
Das Zauberwort lautet: Mit dem Kunden reden.

Das Zauberwort lautet: Mit dem Kunden reden.

Nikolas Baumann, Managing Director – Head of Region CEE/China, über ein sich veränderndes Unternehmen in der IntralogistikAus Ferag-Sicht wird es immer bedeutender, nicht nur den Ist-Zustand beim Kunden zu sehen und eine Lösung zu präsentieren, sondern mit ihm gemeinsam zu überlegen, wo die Reise hingehen soll, die Lösung letztlich mit ihm gemeinsam zu entwickeln.