
Mit dieser zukunftsweisenden Lösung können Betreiber auf die veränderten Markttrends reagieren. Außerdem erweitert die Beumer Group ihr Angebot für die Lager- und Distributionsbranche. Weil sich der Sorter hängend an der Decke montieren lässt, spart dies wertvolle Bodenfläche – bis zu 30 Prozent im Vergleich zu anderen Taschensortern. Die Artikel lassen sich einzeln puffern, sortieren und sequenzieren, um die Auftragsbearbeitung und Retourenabwicklung zu automatisieren. Der neue Sorter ist zudem modular aufgebaut. Damit lässt er sich mit minimalem Aufwand schnell erweitern.
Jedes Modul des BG Pouch Systems kann bis zu 10.000 Teile pro Stunde sortieren. Logistikzentren können so ihre Abfertigungsspitzen abflachen, manuelle Arbeiten reduzieren und somit ihre Gesamteffizienz erheblich optimieren. Der Sorter eignet sich ideal, um Modeartikel wie Schuhe, auf Bügeln hängende Kleidungsstücke sowie Druck- und Medienprodukte, Artikel für die Pharmazie, Kosmetik und Elektronik zu handhaben.
Das BG Pouch System erreicht die im E-Commerce geforderten schnellen Durchlaufzeiten. Der Betreiber profitiert zudem von einem vereinfachten Retouren-Handling, weil die dynamische Pufferung das erneute Lagern und Kommissionieren überflüssig macht. Denn jeder Artikel befindet sich in einer Tasche. Ohne Zutun eines Mitarbeitenden kann das System diese schnell und ohne manuellen Eingriff aus dem dynamischen Puffer entnehmen und direkt zum Versand schicken.
Auf diese Lösung setzt die italienische Calzedonia Group, ein wichtiger Player auf den internationalen Märkten des Modehandels. Mit der Zunahme des E-Commerce verzeichnete die Gruppe einen stetigen Anstieg ihres Direct-to-Consumer (DTC)-Geschäfts. Sie musste ihre Versandabläufe für ihre Marke Tezenis optimieren, um auf dieses Wachstum reagieren zu können und gleichzeitig die Effizienz sowie den Kundenservice zu verbessern. Durch den Einsatz der Pouch-Technologie hat das Unternehmen sein Lager umgestaltet und für den Omnichannel-Betrieb optimiert. Gleichzeitig erreicht es eine hohe Effizienz im Handling und Fulfillment. Damit folgt die Calzedonia Group auf Einzelhändler und E-Commerce-Anbieter wie Nike, Foot Locker und ASOS, die sich ebenfalls für die Lösungen der Beumer Group entschieden haben.
Die Beumer Group ist in der Lage, den gesamten Prozess zu unterstützen – von der Auswahl der Lösung über Design, Aufbau, Test, Implementierung, Schulung und Wartung. Der Systemanbieter agiert nicht nur unabhängig mit seiner eigenen Technologie, sondern auch als Full-Service-Integrator. Dabei arbeitet die Beumer Group auch mit Drittanbietern zusammen.