Simpel, zuverlässig und gut

Mit dem Kito RX eröffnet Kito Europe eine neue Produktkategorie. Neben elektrischen und manuellen Kettenzügen bietet der japanische Hersteller nun auch einen Elektroseilzug von hoher Qualität und Sicherheit an. Die Premiere hat es in sich, denn der neue Kito RX kann flexibel ausgestattet werden, ist in jeder Variante leistungsstark und so einfach aufgebaut, dass die Wartung vom Betreiber oder einem lokalen Serviceunternehmen durchgeführt werden kann.
Der neue Kito RX Elektroseilzug. (Bild: Kito Europe GmbH)

Wer aktuell eine Lösung für den Transport von Lasten bis zu 50t sucht, kommt am neuen Kito RX Elektroseilzug nicht vorbei. Der Seilzug kann an Krananlagen mit den verschiedensten Anwendungen und in den unterschiedlichsten Industrien eingesetzt werden – zum Beispiel in der Stahl-, Beton- oder Papierindustrie oder im allgemeinen Maschinenbau.

Einfach durchdacht

Der Kito RX ist ein serienmäßiges Standard-Hebezeug, das flexibel und modular zu einem Sonder-Hebezeug zusammengestellt werden kann. Ausgehend vom Basiszug können dank der stabilen Rahmenkonstruktion unterschiedliche Versionen gebaut werden: Der Kito RX eignet sich für die stehende, hängende und seitliche Montage am Katzrahmen.

Wolfgang Klepper, Senior Business Development Manager bei Kito Europe, über die Vorteile des neuen Elektroseilzugs: „Der Kito RX kann sich exakt an gegebene Einsatzbedingungen anpassen. Das ist ein absoluter Trumpf für alle Betriebe, in denen schnell und einfach ein Elektroseilzug ausgetauscht werden muss, weil die Lebensdauer abgelaufen ist oder die anstehenden Reparaturkosten nicht rentabel erscheinen.“

Dauerhaft im Einsatz

Nicht nur das robuste Äußere, auch das Innenleben ist beim Kito RX auf Langlebigkeit konstruiert: Dank hochwertigem Planetengetriebe mit linearem und geschlossenem Antriebskonzept, Motoren mit Thermoüberwachung und Scheibenbremsen aus deutscher Produktion ist eine überdurchschnittlich hohe Lebensdauer zu erwarten.

Features wie beispielsweise Getriebeendschalter, Wiegezellen, Lastanzeige, Lastsummierung, Restlebensdauererfassung, Pendeldämpfung, Funksteuerung oder eine externe Zusatzbelüftung für den Hubmotor können optional montiert werden. Zudem sind kundenspezifische Sonderkonstruktionen ebenfalls möglich.

Qualität sichern, Kosten sparen

Die Elektrotechnik des Kito RX Seilzugs ist störungssicher, wartungs- und bedienungsfreundlich konstruiert. Die gesamte elektrische Ausstattung, inklusive der Überlastsicherung, hat keine Verschlüsselungen und ist von jeder Elektrofachkraft beherrschbar. Der Kunde bestimmt selbst, wer die Montage und Inbetriebnahme des neuen Elektroseilzugs übernimmt, ohne das Kosten für besonders geschultes Fachpersonal vom Hersteller anfallen müssen. Dadurch, dass der Kito RX aus einfachen, gut zugänglichen Modulen besteht, können zudem alle Bauteile vom Service- oder Bedienpersonal inspiziert und gewartet werden.

Seiten: 1 2Auf einer Seite lesen

Das könnte Sie auch Interessieren