Deutliche Leistungssteigerung

Der Kran F1450 der neuen Fassi Techno Generation bewährt sich bei Kurowski Montage. A + T Fahrzeugbau in Garrel setzte als Volvo- und Fassi- Partner alle Wünsche an das neue Kranfahrzeug vereinbarungsgemäß um.
Viel Kranleistung bei geringerem Eigengewicht zeichnen den F 1450 HXP Techno aus.
Viel Kranleistung bei geringerem Eigengewicht zeichnen den F 1450 HXP Techno aus.Bild: Fassi Deutschland GmbH

Die Firma Kurowski Montage suchte ein neues Kranfahrzeug. Auf der Nufam Messe kam Inhaber Jacek Kurowski in Kontakt mit Fassi Deutschland und Volvo. Wichtig ist dem in Heede bei Meppen ansässigen Unternehmer den Service für seinen Lkw und den Aufbau aus einer Hand zu bekommen. Fassi Deutschland vermittelte den Kontakt an seinen zuständigen Aufbaupartner A+T Fahrzeugbau in Garrel. Dessen Aufbauleiter, Richard Kühling, setzte sich kurz darauf mit Jacek Kurowski zusammen. Als erfahrener Fahrzeugbauer und Fassi-Händler bietet das Unternehmen alles aus einer Hand. Damit gibt es für Servicearbeiten nur einen Ansprechpartner. Schnell war daher ein leistungsstarkes Kranfahrzeug zusammengestellt, das alle Vorstellungen von Jacek Kurowski erfüllt. Es wurde ein 4achser Volvo Lkw mit Fassi F1450 HXP Techno.

Neueste Krantechnik und Elektronik

Bei der Techno-Serie handelt es sich um eine neue Generation Knickarmkrane, die die Leistungsfähigkeit eines Krans verbessert. Die Ausschübe des Auslegers mit dekagonalem Querschnitt, dem sogenannten X-Design, sorgen für ein verwindungsteifes Ausschubsystem. In Verbindung mit der Überarbeitung des Kniehebelsystems mit Doppelzylindern an Hub- und Knickarm und der neu verbauten Elektronik der ABB Tochter B&R führen zu einer deutlichen Leistungssteigerung des Krans bei nahezu gleichem Eigengewicht zum Vorgängermodel.

Durch die hydraulische JIB-Verlängerung, Seilwinde und diverse Assistenzsysteme ist der Kran praktisch komplett ausgestattet und quer zur Fahrtrichtung zusammenlegbar.

In der neuen Elektronik FX990 von Fassi sind die Features für vollproportionale Stützbeinkontrolle mit Neigungserfassung, automatische Lastmomenterhöhung (XP) und Hubarbeitskorbbetrieb-Vorbereitung schon enthalten.

Montagezeiten verkürzt

A + T Fahrzeugbau stattete den Volvo mit einer doppelten Frontabstützung inklusive einer Rahmenverstärkung aus. Das ermöglicht so vorne eine maximale Abstützlast von 2x18t. Damit ist auch bei Arbeiten über der Fahrerkabine mehr als 80% der maximalen Hubkraft des Kranes verfügbar. Für Jacek Kurowski ist das ein dickes Plus. Beim Bau einer Halle in Köln Hürth beispielsweise konnten so alle je rund 4,5t wiegenden Dachträger verbaut werden, ohne dass der Lkw umgesetzt werden musste. Der letzte von fünf Dachträgern wurde über die Fahrerkabine hinweg aufgenommen und installiert. Das hilft die Montagezeit zu verkürzen.

„Dass der Knickarm und die JIB-Verlängerung überstreckbar sind, hat uns bei Einsätzen in Hallen bzw. unter Hindernissen schon einige Male sehr geholfen,“ berichtet Geschäftsführer Jacek Kurowski und ergänzt: „Ich wollte diverse verschließbare Staukästen und trotzdem ein schick ausschauendes Fahrzeug haben. Das hat A + T Fahrzeugbau sehr gut hinbekommen.“ Kurowski Montage montiert praktisch alles und im Komplettservice für seine Auftraggeber – egal, ob es um die Stahlmontage einer Halle oder um die Anbringung einer Dach- und Wandkonstruktion geht.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Mediaform Informationssysteme GmbH
Bild: Mediaform Informationssysteme GmbH
RFID-Lösungen in großer Auswahl

RFID-Lösungen in großer Auswahl

Mediaform hat sein Portfolio und demzufolge auch seinen Online-Shop mit einem weiteren, spannenden Produkt-Segment komplettiert: Neben wissenswerten Informationen rund um das Thema RFID bietet das Unternehmen nun seit Anfang September nicht nur ein breites Sortiment an RFID-Drucksystemen und RFID-Readern inklusive passendem Zubehör, sondern auch eine große Vielfalt an RFID-Etiketten in unterschiedlichsten Ausführungen.

Bild: Bota Systems AG
Bild: Bota Systems AG
Jetzt Teil des UR+ Ökosystems

Jetzt Teil des UR+ Ökosystems

Bota Systems, ein Vorreiter im Bereich mehrachsiger Kraftmomenten-Sensoren, präsentiert stolz sein neues Universal Robot FT Sensor Kit, einen hochempfindlichen sechsachsigen Kraftmomenten-Sensor, der von Universal Robots (UR) für die Verwendung mit ihren kollaborativen Robotern, einschließlich ihres neuesten UR20 Modells, zertifiziert wurde.