Antriebe für alle Krananwendungen

Die Aufgaben von Kranen erfordern spezielle Antriebe: Lasten müssen sicher aufgenommen, präzise positioniert und sanft abgesetzt werden. Und das auch bei überlagerten Fahrten von Kran und Katze. Nord Drivesystems hat die richtigen Antriebslösungen dafür.
Aus dem Maxxdrive Industriegetriebebaukasten lassen sich maßgeschneiderte Antriebssysteme konfigurieren.
Aus dem Maxxdrive Industriegetriebebaukasten lassen sich maßgeschneiderte Antriebssysteme konfigurieren.Bild: Getriebebau Nord GmbH & Co. KG

Für alle Kranarten und Traglastbereiche – von Bau- über Brücken- bis Schwimmkrane – bietet Nord perfekt aufeinander abgestimmte Antriebskomponenten aus einer Hand: Getriebe, Industriegetriebe, Elektromotoren und Antriebselektronik. Aus dem flexiblen Nord Baukasten lässt sich die optimale Antriebslösung für verschiedenste Anforderungen von Krananwendungen konfigurieren. Alle arbeiten energieeffizient, positioniergenau sowie service- und wartungsfreundlich.

Maxxdrive Industriegetriebe

Mit Abtriebsdrehmomenten bis zu 282.000Nm eignen sich die Maxxdrive Industriegetriebe für große Hubwerke mit schweren Lasten. „In Kombination mit Frequenzumrichtern und Motoren bilden unsere Industriegetriebe aus dem modularen Maxxdrive Baukasten ein leistungsstarkes Antriebssystem, das Kraft und Intelligenz vereint“, betont Jörg Niermann, Bereichsleiter Marketing bei Nord. Die Industriegetriebereihe Maxxdrive bietet eine Vielzahl an individuellen Optionen und branchenspezifischen Speziallösungen. Für kleinere Hubwerke hält das umfassende Nord Getriebemotorenportfolio mit Flach-, Kegelrad- oder Stirnradgetriebemotoren die perfekte Antriebslösung bereit.

Speziell für Hubwerksanwendungen in Kranen hat Nord außerdem die Baureihe Maxxdrive XD entwickelt. Durch den vergrößerten Achsabstand des Getriebes können Hubantriebe für Krananwendungen noch wirtschaftlicher und passgenauer dimensioniert werden. Der Bauraum wird hierbei optimal genutzt, sodass sich das Gewicht des Antriebs um bis zu 60% senken lässt.

Besonders robuste Blockgehäuse

Alle Nord Getriebe sind als besonders robuste Blockgetriebe konstruiert, was sich gerade bei schweren Lasten und unter rauen Umgebungsbedingungen auszahlt. Sie werden in einer Aufspannung hergestellt, weshalb alle Lagersitze hochpräzise und exakt plan zueinander gefertigt sind. Das senkt die Fehleranfälligkeit und steigert die Lebensdauer eines Getriebes. Durch die Integration der Lagerstellen in einem ungeteilten Gehäuseblock gibt es außerdem keine drehmoment- und querkraftbelasteten Dichtflächen.

Weitere Heavy-Duty-Anwendungen

Auch für andere Heavy-Duty-Anwendungen bietet Nord leistungsstarke, zuverlässige Antriebssysteme, etwa für Hubwerke, Verfahreinheiten und Hubtische wie sie beim Material Handling von Metallen oder Papier sowie bei Container-Storage-Systemen zum Einsatz kommen. Für Interessenten entwickelt die Branchenexperten von Nord Drivesystems maßgeschneiderte Antriebslösungen für Krane, je nach ihren individuellen Anforderungen. Kompetent unterstützen sie bei der Auslegung, Inbetriebnahme und dem Service.

Seiten: 1 2Auf einer Seite lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Mediaform Informationssysteme GmbH
Bild: Mediaform Informationssysteme GmbH
RFID-Lösungen in großer Auswahl

RFID-Lösungen in großer Auswahl

Mediaform hat sein Portfolio und demzufolge auch seinen Online-Shop mit einem weiteren, spannenden Produkt-Segment komplettiert: Neben wissenswerten Informationen rund um das Thema RFID bietet das Unternehmen nun seit Anfang September nicht nur ein breites Sortiment an RFID-Drucksystemen und RFID-Readern inklusive passendem Zubehör, sondern auch eine große Vielfalt an RFID-Etiketten in unterschiedlichsten Ausführungen.

Bild: Bota Systems AG
Bild: Bota Systems AG
Jetzt Teil des UR+ Ökosystems

Jetzt Teil des UR+ Ökosystems

Bota Systems, ein Vorreiter im Bereich mehrachsiger Kraftmomenten-Sensoren, präsentiert stolz sein neues Universal Robot FT Sensor Kit, einen hochempfindlichen sechsachsigen Kraftmomenten-Sensor, der von Universal Robots (UR) für die Verwendung mit ihren kollaborativen Robotern, einschließlich ihres neuesten UR20 Modells, zertifiziert wurde.