Handheld Computer

Der auf dem Markt bereits etablierte mobile Handheld Computer M270SE von ACD Elektronik setzt seit seiner Einführung Maßstäbe in puncto Sicherheit, Bedienbarkeit und Langlebigkeit. Seit Neuestem ist das M270SE auch als Advanced-Range-Variante verfügbar. Das bedeutet: Ein Gerät für alle Prozessschritte. Durch die leistungsstarke Scanengine SE5500 von Zebra ist das M270SE AR in der Lage, Barcodes sowohl aus 5cm Entfernung als auch, bei optimalen Bedingungen, aus bis zu 14m Abstand zum Objekt zu lesen. Die erweiterte Scanreichweite des M270SE AR ermöglicht es Anwendern, effizienter und zielgerichteter zu arbeiten als jemals zuvor. Die Scanengine ist direkt im Gehäuse integriert, sodass das Gerät ohne Pistolengriff verwendet werden kann. Ein zusätzlicher Benefit ist der grüne Zielpunkt. Dieser sorgt für ein einfacheres und schnelleres Anvisieren des Codes und ist insbesondere auf große Entfernungen ein Upgrade zu den herkömmlichen roten Zielpunkten. Für alle die weiterhin das Arbeiten mit einem Pistolengriff bevorzugen, kann das M270SE AR selbstverständlich durch diesen erweitert werden.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Combilift Ltd.
Bild: Combilift Ltd.
75.000ster Stapler gespendet

75.000ster Stapler gespendet

Im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums von Combilift hat der irische Fördertechnikspezialist bekannt gegeben, dass er seinen 75.000sten Stapler – einen Aisle Master-Gelenkstapler – an Convoy of Hope, eine gemeinnützige Organisation für humanitäre Hilfe und Katastrophenvorsorge, spendet.

Bild: Ferag AG
Bild: Ferag AG
Das Zauberwort lautet: Mit dem Kunden reden.

Das Zauberwort lautet: Mit dem Kunden reden.

Nikolas Baumann, Managing Director – Head of Region CEE/China, über ein sich veränderndes Unternehmen in der IntralogistikAus Ferag-Sicht wird es immer bedeutender, nicht nur den Ist-Zustand beim Kunden zu sehen und eine Lösung zu präsentieren, sondern mit ihm gemeinsam zu überlegen, wo die Reise hingehen soll, die Lösung letztlich mit ihm gemeinsam zu entwickeln.