Geschäftsbereiche neu geordnet

Steute Technologies hat eine umfassende Neustrukturierung seiner Geschäftsbereiche bekanntgegeben. Ab sofort wird das Unternehmen mit drei Divisionen Meditec, Leantec und Controltec im Markt auftreten. Die neu definierten Divisionen sind das Ergebnis einer strategischen Neupositionierung, um den aktuellen Anforderungen der Märkte gerecht zu werden und eine zielgerechte Kundenorientierung bieten zu können.

Bild: Steute Technologies GmbH & Co. KG

Bediensysteme für Medizingeräte

In der Division Meditec entwickelt und fertigt Steute Bediensysteme für Medizingeräte im OP und in der Diagnostik. Darüber hinaus unterstützt Steute seine Kunden weltweit bei dem komplexen und anspruchsvollen Zulassungsprozess ihrer Medizinprodukte. Ein weiterer Fokus der Division Meditec liegt auf der Realisierung der Interoperabilität gemäß dem Konzept der Service-oriented Device Connectivity (SDC).

Steuerung des Materialflusses

Leantec ist die neue Division für „Digital Shop Floor Solutions“ und bietet mit der Eigenmarke „Nexy“ eine Möglichkeit, intelligente Industrie-4.0-Kommunikationsnetzwerke zur optimalen Steuerung des Materialflusses zu realisieren. Es wird ein „Full Service“- von der Planung und Implementierung bis hin zur Wartung – angeboten.

Schaltgeräte und Sensoren

Die Division Controltec umfasst hochwertige Schaltgeräte und Sensoren aus den bisherigen Geschäftsbereichen Extreme, Automation sowie Industrial Wireless, die im Maschinen- und Anlagenbau Anwendung finden. Alle Produkte der Controltec-Website (www.steute-controltec.com) sind über den integrierten Steute Online Shop zu beziehen.

Neuer Web-Auftritt

Kommuniziert wird die Neustrukturierung der Geschäftsbereiche mit einem neuen Web-Auftritt in zwölf Sprachen. Von der neuen Corporate Website www.steute.com, die das Unternehmen und die Dachmarke mit dem Claim „Applied Intelligence“ vorstellt, gelangt der Besucher auf die einzelnen Websites der drei Divisionen.

Mit diesen Veränderungen stärkt Steute seine Marktposition und unterstreicht sein Engagement für Innovation, Kundenorientierung und technologische Spitzenleistungen.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Mediaform Informationssysteme GmbH
Bild: Mediaform Informationssysteme GmbH
RFID-Lösungen in großer Auswahl

RFID-Lösungen in großer Auswahl

Mediaform hat sein Portfolio und demzufolge auch seinen Online-Shop mit einem weiteren, spannenden Produkt-Segment komplettiert: Neben wissenswerten Informationen rund um das Thema RFID bietet das Unternehmen nun seit Anfang September nicht nur ein breites Sortiment an RFID-Drucksystemen und RFID-Readern inklusive passendem Zubehör, sondern auch eine große Vielfalt an RFID-Etiketten in unterschiedlichsten Ausführungen.

Bild: Bota Systems AG
Bild: Bota Systems AG
Jetzt Teil des UR+ Ökosystems

Jetzt Teil des UR+ Ökosystems

Bota Systems, ein Vorreiter im Bereich mehrachsiger Kraftmomenten-Sensoren, präsentiert stolz sein neues Universal Robot FT Sensor Kit, einen hochempfindlichen sechsachsigen Kraftmomenten-Sensor, der von Universal Robots (UR) für die Verwendung mit ihren kollaborativen Robotern, einschließlich ihres neuesten UR20 Modells, zertifiziert wurde.