Im Management des Business-Software-Anbieters ProAlpha gibt es Veränderungen: Andree Stachowski, seit 2015 Chief Sales Officer (CSO), hat sich entschieden, das Unternehmen zu verlassen.
Im Management des Business-Software-Anbieters ProAlpha gibt es Veränderungen: Andree Stachowski, seit 2015 Chief Sales Officer (CSO), hat sich entschieden, das Unternehmen zu verlassen.
Angesichts der Einwegplastik-Richtlinie der Europäischen Union kann die Radiofrequenzidentifikation (RFID) Unternehmen helfen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, so Zebra Technologies Corporation, Anbieter digitaler Lösungen, der es Unternehmen ermöglicht, Daten, Vermögenswerte und Menschen auf intelligente Weise zu verbinden.
Mit der batteriebetriebenen Elektrohängebahn ermöglicht Pentanova Anlagenbetreibern die Nutzung von selbsterzeugter Energie in ihren Produktions- und Logistikanlagen.
Mit seinem ECO-Service hilft Nord Unternehmen dabei, die effizienteste Antriebslösung für den jeweiligen Anwendungsfall zu finden.
Steute Technologies präsentiert die robusten Funk-Magnetsensoren in Zylinderbauweise „RF RC M30“.
Aufgrund sich ständig wandelnder Arbeits- und Produktionsumgebungen suchte der Büromöbelhersteller König + Neurath nach einer flexiblen, skalierbaren Lösung zur Automatisierung der Intralogistik in der Metallfertigung.
Yale Lift Truck Technologies bietet ab sofort ein Rückwärtsgeschwindigkeitssystem und dynamische Fußgängerwarnleuchten für ausgewählte Elektrostapler an.
Elokon macht das Arbeiten bei Feldschlösschen noch sicherer. Feldschlösschen ist die führende Brauerei und der größte Getränkehändler der Schweiz.
Fiege realisiert gemeinsam mit AM Logistic Solutions eine AutoStore-Anlage an seinem Standort in Greven-Reckenfeld.
Als einer der führenden Hersteller von Autonomen Mobilen Robotern setzt Mobile Industrial Robots (MiR) neue Maßstäbe, um multinationalen Anwendern eine flexible, benutzerfreundliche und kosteneffektive Automatisierung der Intralogistik zu ermöglichen.
Knapp, Technologiepartner für intelligente Wertschöpfungsketten, präsentiert auf der Automatica in München vom 27. – 30.06.2023 innovative Technologien für die Automatisierung in der Industrie.
Cab Druck- und Etikettiersysteme der Typen Squix, Mach 4S, EOS, Axon, XD Q, XC Q, Hermes Q, PX Q und IXOR bieten im Standard Funktionen, um Daten im Netzwerk angemessen zu schützen.
Mit einer Förderung von rund 10Mio. Euro vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) startet das Großforschungsprojekt „Silicon Economy“ in die nächste Phase.