Seit Ende 2014 bietet SEW-Eurosdrive IE3-Motoren der Baureihe DRN..
Seit Ende 2014 bietet SEW-Eurosdrive IE3-Motoren der Baureihe DRN..
Pünktlich zur digitalen LogiMAT 2021 präsentiert die Karl H. Bartels GmbH verschiedene Produktinnovationen.
Um die Bedürfnisse der Kunden des Online-Lebensmittelhandels in Western Sydney optimal bedienen zu können, plant Woolworths die Realisierung eines neuen, automatisierten Fulfillment Centers für E-Commerce-Bestellungen.
Panasonic stellt das Toughbook S1 Tablet vor – das ideale robuste Android Tablet für professionelles mobiles Arbeiten fern des Schreibtischs.
Gemeinsam die Leistungsfähigkeit von fahrerlosen Transportsystemen (FTS/AGV) steigern und neue Anwendungskonzepte ermöglichen – dieses Ziel verfolgen die Technologieunternehmen Safelog und Wiferion ab sofort als Entwicklungspartner.
Die Dematic GmbH hat den German Innovation Award 2021 gewonnen.
Zebra Technologies Corporation gibt seinen Einstieg in den Markt für stationäre Barcodelesegeräte (FIS) und industrielle Bildverarbeitung (MV) bekannt.
Jungheinrich stellt auf seiner virtuellen Fachpressekonferenz Innovations & Highlights 2021 sein neuestes Fahrerloses Transportfahrzeug (FTF) vor.
Pünktlich zur LogiMAT.digital 2021 gibt es Produktneuheiten von Hubtex im Bereich Automatisierung und Schwerlasttransport.
Schmalz hat mit dem JumboFlex Picker eine autarke Lösung für das mobile Kommissionieren von schweren Packstücken entwickelt.
Lasten per Schubkette zu heben ist eine effiziente Alternative zu hydraulischen Systemen.
50.000 Euro – so hoch ist der durchschnittliche Schaden, den ein Diebstahl in einem Logistikbetrieb verursacht.
Im Fokus des digitalen LogiMAT-Messestands von Remira steht die Optimierung der Supply Chain.
Digital rund um die Uhr einkaufen: Was für Kunden unkompliziert und bequem ist, erhöht kontinuierlich den Druck auf E-Commerce- und Fulfillment-Anbieter.
Was die Produktivität anbelangt, so ist der Fahrerkomfort oft das Zünglein an der Waage mit erheblichem Einfluss auf den Betrieb.
Im April 2020 wurde die Eingliederung der europäischen Gesellschaften Mitsubishi Caterpillar Forklift Europe (MCFE) und Unicarriers Europe (UCE) in die Mitsubishi Logisnext Europe-Gruppe angekündigt.
Mit dem symbolischen ersten Spatenstich startete bei Sick der Bau des neuen Bürogebäudes.
Arbeitsplätze gesünder, sicherer, produktiver und attraktiver gestalten – das ist das Ziel von Ottobock Bionic Exoskeletons.
Durch den Zukauf neuer Unternehmen ist der Bereich Identifikationslösungen bei Possehl in den letzten Jahren stark gewachsen.
Die SCM-Spezialisten von Setlog arbeiten seit Kurzem mit den Transportverfolgungsexperten von Shippeo aus Paris zusammen.
Trotz politisch und wirtschaftlich schwieriger Bedingungen wie der Russland-Ukraine-Krise, dem Taiwan-Konflikt, Corona, Chipmangel sowie Allokationen und Shortages blickt Leuze auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurück.
Die European Pallet Association e.V. (Epal) hat ihren Erfolgskurs im Jahr 2022 fortgesetzt.
Die Marke Yale Materials Handling heißt jetzt Yale Lift Truck Technologies.
Die Kion Group hat eine strategische Partnerschaft mit Li-Cycle Holdings („Li-Cycle“), einem führenden Unternehmen in der Rückgewinnung von Ressourcen aus Lithium-Ionen-Batterien, geschlossen.
Im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums von Combilift hat der irische Fördertechnikspezialist bekannt gegeben, dass er seinen 75.000sten Stapler – einen Aisle Master-Gelenkstapler – an Convoy of Hope, eine gemeinnützige Organisation für humanitäre Hilfe und Katastrophenvorsorge, spendet.
Der Bundespräsident hat Prof. Michael ten Hompel mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik ausgezeichnet.
Der hochflexible Kippschalensorter ferag.denisort schlägt drei Fliegen mit einer Klappe.
Nikolas Baumann, Managing Director – Head of Region CEE/China, über ein sich veränderndes Unternehmen in der IntralogistikAus Ferag-Sicht wird es immer bedeutender, nicht nur den Ist-Zustand beim Kunden zu sehen und eine Lösung zu präsentieren, sondern mit ihm gemeinsam zu überlegen, wo die Reise hingehen soll, die Lösung letztlich mit ihm gemeinsam zu entwickeln.