Die Fath Gruppe im mittelfränkischen Spalt hat gemeinsam mit Pronet-Solution und der Till Zupancic Holding das niederländische Unternehmen Flowsort erworben.
Die Fath Gruppe im mittelfränkischen Spalt hat gemeinsam mit Pronet-Solution und der Till Zupancic Holding das niederländische Unternehmen Flowsort erworben.
2021 ist ein großes Jubiläumjahr für die Schreiner Group.
Zeit und Kosten sparen erweist sich in Zeiten immer schneller wandelnder Märkte als aktueller denn je.
In der Ruhe liegt die Kraft.
Immer wenn Covid-19-Impfstoff von Biontech/Pfizer an Impfzentren ausgeliefert werden soll, ist eine besondere logistische Aufgabe zu bewältigen: Der Impfstoff muss bei mindestens –70 bis –80°C transportiert und im Impfzentrum vor Ort gelagert werden.
SAP bestätigt abermals die Knapp-Expertise in Österreich für Supply Chain Management-/Extended Warehouse Management-Lösungen.
Ungeplante Maschinenstillstände kosten Zeit und Geld.
Die Effizienz eines handgeführten Transportgerätes hängt unter anderem wesentlich von seiner Radausstattung ab.
Am 15. April 2021, dem Tag der Logistik, richtet sich die Deutsche Industrie Video System GmbH, ein auf Videoüberwachungslösungen für Speditionen, KEP- und Logistikdienstleister spezialisiertes Technologieunternehmen, mit einem eigenen Online-Event an das Fachpublikum und Interessierte.
Stapler, die sich gegenseitig vor Kollisionen warnen, ihre Geschwindigkeit automatisch drosseln und wissen, ob sie in einen Lagerbereich hineinfahren dürfen oder nicht: Ab sofort ist das intelligente Assistenzsystem Linde Safety Guard auch für explosionsgeschützte Flurförderzeuge der Atex-Zonen 2/22 verfügbar.
Körber wurde von AG Logistics Services für die Automatisierung seines neuen Distributionszentrum (DZ) in Ede (Niederlande) beauftragt.
Dürfen wir uns vorstellen: DE-HB-003-67406-H.
‚The Freedom to Create‘ – unter diesem Motto kamen vom 8. – 11. Februar über 35.000 Konstrukteure, Ingenieure, Hersteller, Unternehmer, Führungskräfte, Studierende und Lehrende zur 3DExperience World 2021 zusammen.
Ixon hat Version 2 seiner Cloud-Plattform vorgestellt.
Getac, Hersteller robuster Computerlösungen, und Bechtle, Deutschlands größtes IT-Systemhaus und führender IT-E-Commerce-Anbieter in Europa, kooperieren projektbezogen bereits sehr erfolgreich seit knapp drei Jahren.
Längere Betriebszeiten, größere Flexibilität, weniger blockierte Flächen – Magazino setzt bei seinem neuen mobilen Roboter Soto 2 auf die induktiven Energiesysteme von Wiferion.
Mit dem symbolischen ersten Spatenstich startete bei Sick der Bau des neuen Bürogebäudes.
Arbeitsplätze gesünder, sicherer, produktiver und attraktiver gestalten – das ist das Ziel von Ottobock Bionic Exoskeletons.
Durch den Zukauf neuer Unternehmen ist der Bereich Identifikationslösungen bei Possehl in den letzten Jahren stark gewachsen.
Die SCM-Spezialisten von Setlog arbeiten seit Kurzem mit den Transportverfolgungsexperten von Shippeo aus Paris zusammen.
Trotz politisch und wirtschaftlich schwieriger Bedingungen wie der Russland-Ukraine-Krise, dem Taiwan-Konflikt, Corona, Chipmangel sowie Allokationen und Shortages blickt Leuze auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurück.
Die European Pallet Association e.V. (Epal) hat ihren Erfolgskurs im Jahr 2022 fortgesetzt.
Die Marke Yale Materials Handling heißt jetzt Yale Lift Truck Technologies.
Die Kion Group hat eine strategische Partnerschaft mit Li-Cycle Holdings („Li-Cycle“), einem führenden Unternehmen in der Rückgewinnung von Ressourcen aus Lithium-Ionen-Batterien, geschlossen.
Im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums von Combilift hat der irische Fördertechnikspezialist bekannt gegeben, dass er seinen 75.000sten Stapler – einen Aisle Master-Gelenkstapler – an Convoy of Hope, eine gemeinnützige Organisation für humanitäre Hilfe und Katastrophenvorsorge, spendet.
Der Bundespräsident hat Prof. Michael ten Hompel mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik ausgezeichnet.
Der hochflexible Kippschalensorter ferag.denisort schlägt drei Fliegen mit einer Klappe.
Nikolas Baumann, Managing Director – Head of Region CEE/China, über ein sich veränderndes Unternehmen in der IntralogistikAus Ferag-Sicht wird es immer bedeutender, nicht nur den Ist-Zustand beim Kunden zu sehen und eine Lösung zu präsentieren, sondern mit ihm gemeinsam zu überlegen, wo die Reise hingehen soll, die Lösung letztlich mit ihm gemeinsam zu entwickeln.