Paul Vahle bringt mit der vPower U007 eine neue Pickup auf den Markt.
Paul Vahle bringt mit der vPower U007 eine neue Pickup auf den Markt.
Hubtex Maschinenbau aus Fulda baut seine Präsenz in den USA aus.
Mitarbeiterzufriedenheit, verbesserte Qualität und Produktivitätsgewinn bei sinkenden Kosten: Das Kölner Startup how.fm revolutioniert, wie Mitarbeiter in der Logistik geschult werden.
Wie können Unternehmen ihre Mitarbeiter schützen, während sie den täglichen Betrieb ihrer Lieferkette aufrechterhalten?
Die Karl H. Bartels GmbH, Experte für Lagereinrichtungen und Transportgeräte, übernimmt ab sofort den Vertrieb von Movex Innovation Inc.
Der irische Gabelstaplerhersteller Combilift hat die neueste Ergänzung seines Produktportfolios offiziell vorgestellt.
Seit Dezember 2020 betreut Knapp IT Solutions GmbH, das Kompetenzzentrum der Knapp-Gruppe für SAP EWM-Lösungen, -Implementierungen und -Services, mit seiner SAP EWM-Hotline das Hauptlager der Frutura Obst & Gemüse Kompetenzzentrum GmbH in Hartl, Österreich.
Das A-Mate von K. Hartwall ist ein neuer autonomer mobiler Roboter (AMR) und das marktweit erste vollständig elektrische Freihub-FTF (Fahrerlose Transportfahrzeug) für Paletten mit omnidirektionalem Antrieb.
Wenige Wochen nach dem Ablauf der Übergangsfrist zur Regelung des Brexit sind deutliche Auswirkungen auf den Warenverkehr zwischen Großbritannien und der EU spürbar.
Die Liebherr-Werke Ehingen GmbH baut am Stammsitz im baden-württembergischen Ehingen mit Jungheinrich ein neues zentrales Ersatzteillager.
Der Automobilzulieferer Continental hat Panasonic den Zuschlag für den Rollout seiner Lieferkettenlösung in weiteren Produktionsanlagen weltweit erteilt.
Das Unternehmen Kion Battery Systems (KBS), ein Joint Venture der Kion Group AG und der BMZ Holding GmbH, hat die Produktion von Lithium-Ionen-Batterien für Flurförderzeuge aufgenommen.
Die tiefgreifenden Auswirkungen von Covid-19 auf die Industrie wirft viele Fragen bezüglich einer Wiederaufnahme der Produktion auf sowie der Notwendigkeit, die Widerstandsfähigkeit der Lieferketten zu stärken.
Here Technologies und Actility bieten gemeinsam einen neuen, modernen IoT-Tracking-Dienst basierend auf LoRaWAN-Netzwerken (Long Range Wide Area Network) an.
Mit einer komplett überarbeiteten Website startet Transportgerätehersteller Fetra ins neue Jahr.
Zebra Technologies präsentiert die neue EC5x-Serie. Die mobilen Computer dieser Serie können individuell zugewiesen werden und gewährleisten die Kommunikation und den Informationsaustausch zwischen den Mitarbeitern.
Wie gelingen IIoT-Projekte in Fertigung und Intralogistik? Und weshalb sorgt umfassende Datenverfügbarkeit für mehr Effizienz? Diese Fragen beantwortet InterSystems auf Grundlage des neuen E-Books „Datenschätze in der Smart Factory“.
Das Mekka vieler Musiker heißt Treppendorf. Tausende fahren jedes Jahr in das nur 201 Einwohner zählende Örtchen in Oberfranken.
Der kompakte Elektro-Mehrwege-Seitenstapler DMS stemmt tonnenschwere Lasten in Höhen von bis zu 14m.
Körber hat sich mit GXO Logistics, dem weltweit größten reinen Kontraktlogistikanbieter, zusammengetan, um das einzigartige Operator Eye zu entwickeln – eine KI-basierte Lösung, die Fehlermuster aufspürt und autonom Ausfallzeiten und menschliche Eingriffe in den Kommissionier Prozessen minimiert.
Elektrische Power im Traglastbereich von zehn bis 18t stellen ab sofort die neuen Schwerlaststapler von Linde Material Handling (Linde MH) bereit.
Konecranes folgt dem globalen „Batterie-Megatrend“ und bietet seine großen Containerumschlaggeräte nun mit Batterieantrieb an: RTG-Krane, Portalhubwagen und vollelektrische Hafenmobilkrane.
Komplexe Zusammenhänge herstellen, den aktuellen Status analysieren und Empfehlungen geben, wie es noch besser läuft – kein Problem mit SARA.
Der Jungheinrich Elektro-Niederhubwagen ERE 225i ist mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnet worden.
Geekplus, Spezialist für Robotertechnologie, und Paack, Anbieter von E-Commerce-Lieferlösungen, sind stolz darauf, den Start eines groß angelegten autonomen, roboterbasierten Systems im Vertriebszentrum von Paack in Madrid bekannt zu geben.
Mit einer revolutionären Technologie im Bereich der Intralogistik überzeugt Exotec jetzt auch den deutschen Markt.
Dr. Kurt Schmalz, geschäftsführender Gesellschafter bei J. Schmalz, führt sein Unternehmen sicher durch unruhige Zeiten.
Mit seinen Würth24-Niederlassungen bietet Würth ihren Kunden bereits seit längerem deutschlandweit einen 24/7-Service.
In der Lebensmittelproduktion sind Hebe- und Kippmaschinen unverzichtbare Schwerlastträger.