Manhattan Associates Inc.
Manhattan Associates Inc.
Lieferung am besten am selben oder nächsten Tag, sichere Verpackung und reibungslose Abläufe – die Giganten der E-Commerce-Branche können ihren Kunden all dies ganz selbstverständlich bieten; kleine und mittlere Online-Händler kämpfen hingegen mit der Umsetzung aller relevanten Schritte.
Covid-19 verändert unser Leben nachhaltig – auch für die Logistik gibt es große Herausforderungen.
Sie werden nie krank, machen keine Fehler und arbeiten unermüdlich rund um die Uhr: Die Vorteile von automatisierten Flurförderzeugen liegen auf der Hand.
Körber, Anbieter von Supply-Chain-Software- und Automatisierungstechnologien, unterstützt den Haushaltswarenproduzenten WMF Group bei der Optimierung seiner logistischen Prozesse im Zuge der Konsolidierung auf einen eigenbewirtschafteten Logistikstandort.
Vor zwei Jahren stellte Jungheinrich den ETV 216i der Öffentlichkeit erstmals vor.
Die Innovationen der Automatisierung im Rampenlicht: Im Sonderteil GROSSER HERBST DER INNOVATIONEN des aktuellen SPS-MAGAZINs präsentieren die führenden Anbieter der Automatisierungstechnik die neuen Produkte und Lösungen, die sie eigentlich auf den Herbstmessen der Branche ausgestellt hätten.
Eingebaute Lichtaster in der Gabelspitze erkennen beim Einfahren das Ende der Palette, sodass die Ladung sicher aufgenommen wird, ohne die dahinterstehende Ware zu beschädigen.
Mit der SmartFork Scale erfolgt das Wiegen direkt auf der Gabelzinke des Gabelstaplers.
Optimale Sicht nach vorne ist für Staplerfahrer ein wichtiges Sicherheitskriterium.
Wie gelingen IIoT-Projekte in Fertigung und Intralogistik? Und weshalb sorgt umfassende Datenverfügbarkeit für mehr Effizienz? Diese Fragen beantwortet InterSystems auf Grundlage des neuen E-Books „Datenschätze in der Smart Factory“.
Das Mekka vieler Musiker heißt Treppendorf. Tausende fahren jedes Jahr in das nur 201 Einwohner zählende Örtchen in Oberfranken.
Der kompakte Elektro-Mehrwege-Seitenstapler DMS stemmt tonnenschwere Lasten in Höhen von bis zu 14m.
Körber hat sich mit GXO Logistics, dem weltweit größten reinen Kontraktlogistikanbieter, zusammengetan, um das einzigartige Operator Eye zu entwickeln – eine KI-basierte Lösung, die Fehlermuster aufspürt und autonom Ausfallzeiten und menschliche Eingriffe in den Kommissionier Prozessen minimiert.
Elektrische Power im Traglastbereich von zehn bis 18t stellen ab sofort die neuen Schwerlaststapler von Linde Material Handling (Linde MH) bereit.
Konecranes folgt dem globalen „Batterie-Megatrend“ und bietet seine großen Containerumschlaggeräte nun mit Batterieantrieb an: RTG-Krane, Portalhubwagen und vollelektrische Hafenmobilkrane.
Komplexe Zusammenhänge herstellen, den aktuellen Status analysieren und Empfehlungen geben, wie es noch besser läuft – kein Problem mit SARA.
Der Jungheinrich Elektro-Niederhubwagen ERE 225i ist mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnet worden.
Geekplus, Spezialist für Robotertechnologie, und Paack, Anbieter von E-Commerce-Lieferlösungen, sind stolz darauf, den Start eines groß angelegten autonomen, roboterbasierten Systems im Vertriebszentrum von Paack in Madrid bekannt zu geben.
Mit einer revolutionären Technologie im Bereich der Intralogistik überzeugt Exotec jetzt auch den deutschen Markt.
Dr. Kurt Schmalz, geschäftsführender Gesellschafter bei J. Schmalz, führt sein Unternehmen sicher durch unruhige Zeiten.
Mit seinen Würth24-Niederlassungen bietet Würth ihren Kunden bereits seit längerem deutschlandweit einen 24/7-Service.
In der Lebensmittelproduktion sind Hebe- und Kippmaschinen unverzichtbare Schwerlastträger.