Die Sicherheit und Effizienz von Windenergieanlagen und Bauprojekten stehen im Mittelpunkt der heutigen Ankündigung einer Partnerschaft zwischen Verton und Spanset Axzion.
Die Sicherheit und Effizienz von Windenergieanlagen und Bauprojekten stehen im Mittelpunkt der heutigen Ankündigung einer Partnerschaft zwischen Verton und Spanset Axzion.
GMR Safety, Anbieter von Radrückhaltesystemen, hat mit seinem Powerchock-System bei der „Nuit de la Supply Chain – der Nacht der Lieferketten“ den Sonderpreis in der Kategorie „Innovativster Lieferant“ gewonnen.
Als gefragter und langjähriger Partner der Post- and Parcel-Branche liefert Nord Drivesystems effiziente, zuverlässige und servicefreundliche Antriebslösungen für Paketverteilzentren.
JT Energy Systems verleiht gebrauchten Lithium-Ionen-Batterien ein zweites Leben und fertigt zukünftig CO2-neutrale Batterien: Das Joint Venture von Jungheinrich und Triathlon baut im sächsischen Freiberg einen hochflexiblen Batteriespeicher mit einer Spitzenleistung von 25MW.
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz haben heute in vielen Unternehmen oberste Priorität.
Element Logic, der erfolgreichste AutoStore-Distributor des vergangenen Jahres, hat als offizieller AutoStore-Integrator den insgesamt 1.000-sten AutoStore-Roboter in der DACH-Region implementiert.
Der internationale Technologiekonzern Körber hat eine Vereinbarung zur Übernahme des globalen Post- und Paketgeschäfts von Siemens Logistics unterzeichnet.
Für seine Beteiligung an diversen Forschungsvorhaben, für die Entwicklung innovativer Produkte und für die Umsetzung einer „Smart Factory“ hat der Intralogistikanbieter Still jetzt ein eigenes 5G-Netzwerk an seiner Hamburger Unternehmenszentrale errichtet.
BlueBotics, Hersteller der autonomen Konturnavigationslösung ANT (Autonomous Navigation Technology), wird auf der Logistics & Automation 2022 im Bern seine Lösungen für die intelligente Steuerung von fahrerlosen Transportsystemen (FTS) sowie automatisierten Gabelstaplern und Mobilrobotern zeigen.
Seit der Markteinführung des ersten C4000-Modells von Combilift im Jahr 1998 ist die multidirektionale Fähigkeit eines der Markenzeichen der breiten Palette von Handling-Lösungen des irischen Herstellers.
Abat ist weltweit erfolgreich – und unterstreicht das mit zwei neuen Niederlassungen in China und Litauen.
Verlader, Zulieferer, Logistikdienstleister und Warenempfänger müssen schnell und transparent zusammenarbeiten – und dabei oft diverse Insellösungen monitoren.
Inflation, wirtschaftliche Probleme und Fachkräftemangel setzen Lieferketten immer mehr unter Druck.
Nimmsta, Münchner Hersteller transformiert die Intralogistik mit Freehand Workflows durch die erste Industrial Smart Watch in Kombination mit einer smarten Software.
Die SSI Schäfer Gruppe, Lösungsanbieter von modularen Lager- und Logistiksystemen mit rund 10.000 Mitarbeitern, und DS Automotion, Anbieter von mobiler Robotik (AGV – Automated Guided Vehicle und AMR – Autonomous Mobile Robots) mit Hauptsitz in Linz, haben einen Vertrag zur vollständigen Anteilsübernahme an DS Automotion durch SSI Schäfer unterzeichnet.
Was hat eine Giraffengazelle (lat. Litocranius) und ein Montageaufsatz für Teleskoplader gemeinsam?
Crown, Anbieter von Materialflusslösungen, hat sein Gegengewichtstapler-Portfolio erweitert.
Der deutsche Intralogistik-Pionier Jungheinrich erwirbt die in Indiana, USA, ansässige Storage-Solutions-Gruppe, einen führenden Anbieter von Lösungen aus den Bereichen Regalsysteme und Lagerautomatisierung in den USA, und erweitert damit seinen Zugang zu diesem attraktiven Markt für Lagerhaltung und Automatisierung.
Mit dem FXP-60 und FMP-60 schickt Schmalz eine schmalere Baureihe seines universellen Flächengreifers in die Hallen der Glas- und Holzverarbeiter sowie der Intralogistiker.
Nord Drivesystems wurde 2022 von der Rating-Agentur EcoVadis bewertet und mit dem Nachhaltigkeitszertifikat in Silber ausgezeichnet.
Ergonomisch, effizient, sicher: Auf der Intec in Leipzig präsentiert Timmer mit dem LightLIFT und dem QuickLIFT zwei besonders kompakte und leistungsstarke Vakuumschlauchheber.
Die Anforderungen in der Lagerlogistik sind in den letzten Jahren beständig gewachsen, vor allem in puncto Flexibilität.