In ihrem neuen Logistikzentrum im polnischen Ilowa wird die Otto Group Bekleidung und Spielzeug lagern, kommissionieren und versenden.
In ihrem neuen Logistikzentrum im polnischen Ilowa wird die Otto Group Bekleidung und Spielzeug lagern, kommissionieren und versenden.
Für eine herausragende innovative und technologisch komplexe Produktentwicklung hat die Schreiner Group beim Innovationspreis Bayern den Sonderpreis der Jury erhalten.
Transportgerätehersteller Fetra hat sein Produktspektrum um weitere praktische Lösungen für eine reibungslose Intralogistik erweitert: Ein innovativer Richtungsfeststeller sorgt für maximale Flexibilität, die neue Ablageschale bietet Anwendern Komfort und Stauraum.
Stapler-Hersteller Semax aus Schweden hat die Firma Profiservice zum autorisierten Händler für die italienische Regionen Südtirol und Trentino ernannt.
Die Peak Season ist in vollem Gange. Händler und Kunden befinden sich in vorweihnachtlicher Stimmung, was meist Stress und Ungeduld zur Folge hat.
M. Schönenberger mit Sitz in Mellingen im Kanton Aargau versteht sich selbst als Inspirationsquelle für den Markt.
Heute erleben, was morgen möglich ist: Mit der neuen App Mobile Robot Experience von ek robotics werden automatisierte Transportroboter virtuell und mobil erlebbar gemacht.
SEH Engineering hat ihre neue Technikwelt SkyCube im ostfriesischen Ostrhauderfehn eingeweiht.
Die Firma Chep nahm als Experte für abfallfreie Lösungen für die Lieferkette an der Veranstaltung Plastic Waste Free World Europe teil und teilte ihr Wissen und ihre Erfahrung als langjähriger Anbieter von wiederverwendbaren Paletten und Behältern und Pionier der Kreislaufwirtschaft.
Clark hat die beliebte GTS-Baureihe mit neuen HMC Diesel- und Treibgasmotoren ausgestattet.
Das Kommissionieren schwerer Teile bedeutet oft Abstriche bei Ergonomie, Sicherheit und Geschwindigkeit. Dass es auch gute Lösungen gibt, beweist ein aktuelles Projekt der schwäbischen Tüftler und Erfinder von Genkinger.
Mit dem symbolischen ersten Spatenstich startete bei Sick der Bau des neuen Bürogebäudes.
Arbeitsplätze gesünder, sicherer, produktiver und attraktiver gestalten – das ist das Ziel von Ottobock Bionic Exoskeletons.
Durch den Zukauf neuer Unternehmen ist der Bereich Identifikationslösungen bei Possehl in den letzten Jahren stark gewachsen.
Die SCM-Spezialisten von Setlog arbeiten seit Kurzem mit den Transportverfolgungsexperten von Shippeo aus Paris zusammen.
Trotz politisch und wirtschaftlich schwieriger Bedingungen wie der Russland-Ukraine-Krise, dem Taiwan-Konflikt, Corona, Chipmangel sowie Allokationen und Shortages blickt Leuze auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurück.
Die European Pallet Association e.V. (Epal) hat ihren Erfolgskurs im Jahr 2022 fortgesetzt.
Die Marke Yale Materials Handling heißt jetzt Yale Lift Truck Technologies.
Die Kion Group hat eine strategische Partnerschaft mit Li-Cycle Holdings („Li-Cycle“), einem führenden Unternehmen in der Rückgewinnung von Ressourcen aus Lithium-Ionen-Batterien, geschlossen.
Im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums von Combilift hat der irische Fördertechnikspezialist bekannt gegeben, dass er seinen 75.000sten Stapler – einen Aisle Master-Gelenkstapler – an Convoy of Hope, eine gemeinnützige Organisation für humanitäre Hilfe und Katastrophenvorsorge, spendet.
Der Bundespräsident hat Prof. Michael ten Hompel mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik ausgezeichnet.
Der hochflexible Kippschalensorter ferag.denisort schlägt drei Fliegen mit einer Klappe.
Nikolas Baumann, Managing Director – Head of Region CEE/China, über ein sich veränderndes Unternehmen in der IntralogistikAus Ferag-Sicht wird es immer bedeutender, nicht nur den Ist-Zustand beim Kunden zu sehen und eine Lösung zu präsentieren, sondern mit ihm gemeinsam zu überlegen, wo die Reise hingehen soll, die Lösung letztlich mit ihm gemeinsam zu entwickeln.