Der zur Kion Group gehörende Staplerhersteller Baoli hat den neuen KBO 01L auf den Markt gebracht.
Der zur Kion Group gehörende Staplerhersteller Baoli hat den neuen KBO 01L auf den Markt gebracht.
Fabric, ein Technologieunternehmen im Retail Fulfillment, und Reply, spezialisiert auf neue Kommunikationskanäle und digitale Medien, gaben bekannt, dass sie eine strategische Partnerschaft eingegangen sind.
Weihnachten verbreitet nicht nur Frohsinn: Konsumenten freuen sich über die Sonderangebote der Cyber Week, doch Logistiker fürchten die Paketflut.
Karl H. Bartels, Anbieter von Lagereinrichtungen und Transportgeräte, übernimmt ab sofort den Vertrieb von VisionNav Robotics in Deutschland.
Rheintacho Messtechnik produziert industrielle Messtechnik wie Drehzahlsensoren, Handtachometer, Stroboskope und andere Messinstrumente.
Im Rahmen ihrer Mergers & Acquisitions-Strategie hat die ProLogistik Group mit der TM3 Software GmbH aus Regenburg ein weiteres Add-on gewonnen.
Die ehrgeizigen Nachhaltigkeitsziele von Nilfisk setzen Standards.
Die inVISION Days – Digital Conference for Machine Vision – findet vom 29. November bis zum 1. Dezember 2022 statt. In 36 Vorträge, drei Keynotes, sechs EMVA Vision Pitches und drei Podiumsdiskussionen werden die aktuellen Trends zu Kameras & Objektiven (Tag 1), Embedded Vision & AI (Tag 2) sowie Robot Vision & Bin Picking (Tag 3) vorgestellt.
Unify Analytics ist ein neuer Cloud-basierter Service und eine Datenplattform von AutoStore.
Die TGW Logistics Group baut ihre Lösungskompetenz im Bereich mobiler Robotik weiter aus und geht eine Partnerschaft mit Safelog ein.
Müssen schwere Lasten in Betrieben bewegt werden, dann sind die Möglichkeiten hierzu in der Regel sehr limitiert.
Die wirtschaftlichen Turbulenzen infolge des Brexits und ein gravierender Fahrermangel in Großbritannien gehörten für Palletways UK zu den herausfordernden Begleitumständen im vergangenen Jahr.
Künftig bestimmt nicht mehr der Fahrer allein die maximale Hubhöhe mit der jeweils aufgenommenen Last auf den Gabelträgern, sondern ein neues Feature von Hubtex unterstützt ihn dabei und sorgt damit für einen sicheren Transport in allen Hubhöhen.
Die Implementierung einer intelligenten Transportmanagementsoftware bedarf einer weitsichtigen Prozessanalyse und Strategie.
E 24/7 – so heißt der vollautomatische Lebensmittelmarkt im badischen Offenburg.
Remira treibt die Vereinheitlichung seines Markenauftritts weiter voran: Der Experte für Supply Chain und Omnichannel-Commerce hat die Integration von Roqqio abgeschlossen.
Bereits zum 4. Mal ist Ferag mit dem TOP 100-Siegel für Innovationsmanagement ausgezeichnet worden.
In Sachen Nachhaltigkeit setzt der Hamburger Intralogistikanbieter Still einmal mehr ein Zeichen: In einem Pilotprojekt werden zunächst zwei Fahrzeuge der Serviceflotte auf Elektroantrieb umgestellt.
Das PAX MX2 von Vanderlande ist ein neuartiges Sicherheitskontrollsystem mit einem einzigartigen zweispurigen Konzept für effizienteres Screening.
Continental richtet ihren Unternehmensbereich ContiTech strategisch neu aus mit dem Ziel, Schlagkraft und Effizienz sowie Kunden- und Marktnähe zu erhöhen.
Paul Vahle hat das Gemeinschaftsforschungsprojekt EffiDCent erfolgreich abgeschlossen, das durch den Einsatz von Gleichstrom anstelle des gängigen Wechselstroms eine Steigerung der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in der Industrie zum Ziel hatte.
Wer eine neue Verpackungsmaschine bestellt, muss sich in Geduld üben und meist sehr lange auf einen Liefertermin warten.