Mit dem Black Friday startet in Deutschland die heiße Phase für das Weihnachtsgeschäft im Einzelhandel.
Mit dem Black Friday startet in Deutschland die heiße Phase für das Weihnachtsgeschäft im Einzelhandel.
Was soll wann und wie wo hin? Um diese Kernfragen drehen sich die Geschäftsmodelle von Lieferdiensten, sowohl im B2B- als auch im B2C-Bereich.
Vahle hat mit dem Smart Collector einen intelligenten Stromabnehmer entwickelt.
Vor kurzem unterzeichnete TGW Robotics den Kaufvertrag für ein neues Firmenareal in Thansau in der Nähe von Rosenheim.
Mit Checklisten steht Nutzern der Trainingssoftware von how.fm ab sofort ein neues Produkt zur Verfügung.
Bei der Bereitstellung von Ersatzteilen muss es schnell gehen.
Der Online-Handel boomt und immer mehr Konsumenten genießen die Anytime-Anywhere-Verfügbarkeit und tätigen ihre Einkäufe im Internet.
GreyOrange, globaler Software- und Mobile-Robotics-Anbieter, gibt die Einführung seines GreyMatter Fulfillment Operating Systems sowie der Ranger MoveSmart Roboterreihe im E-Fulfillment-Lager von Active Ants in Willebroek, Belgien, bekannt.
Das 125-jährige Bestehen bedeutet für ein Unternehmen ständiger Wandel, ob durch Unternehmenserweiterung, Umstrukturierungen, neue Geschäftsfelder, Umzüge oder Entwicklungen von Innovationen.
Am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML ist das „Picking Lab“ entstanden, in dem sich verschiedene Kommissioniertechnologien und Warehouse-Management-Systeme (WMS) testen und vergleichen lassen.
Der deutsche Intralogistik-Pionier Jungheinrich erwirbt die in Indiana, USA, ansässige Storage-Solutions-Gruppe, einen führenden Anbieter von Lösungen aus den Bereichen Regalsysteme und Lagerautomatisierung in den USA, und erweitert damit seinen Zugang zu diesem attraktiven Markt für Lagerhaltung und Automatisierung.
Mit dem FXP-60 und FMP-60 schickt Schmalz eine schmalere Baureihe seines universellen Flächengreifers in die Hallen der Glas- und Holzverarbeiter sowie der Intralogistiker.
Nord Drivesystems wurde 2022 von der Rating-Agentur EcoVadis bewertet und mit dem Nachhaltigkeitszertifikat in Silber ausgezeichnet.
Ergonomisch, effizient, sicher: Auf der Intec in Leipzig präsentiert Timmer mit dem LightLIFT und dem QuickLIFT zwei besonders kompakte und leistungsstarke Vakuumschlauchheber.
Die Anforderungen in der Lagerlogistik sind in den letzten Jahren beständig gewachsen, vor allem in puncto Flexibilität.
Der Fördertechnikspezialist Rulmeca erweitert mit der Serie XPS sein Angebot an Förderrollen für Paletten und andere schwere Güter.
Digitale Produkte und Dienstleistungen sind im Trend: Die Gesellschaft ist immer digitaler unterwegs.
Im Zuge der Umstrukturierung seines Werks im brasilianischen Curitiba, Paraná, stellte Haushaltsgerätehersteller Electrolux auf ein vollautomatisches Lager um.
ProGlove, Hersteller von Wearable Barcode Scannern, hat im Rahmen seiner Teilnahme an der Handelsmesse NRF 2023 einen neuen Guinness Buch Weltrekord aufgestellt.
Verdiente Auszeichnungen für Storelogix EvoScan, ein noch besseres Lagerverwaltungssystem durch durchdachte Optimierungen und ein vertrautes Kundenumfeld.
Die Kion Group stärkt ihr Portfolio im Bereich des Wasserstoffantriebs.
Mit der Lutzgruppe mit Sitz im bayerischen Gersthofen sowie dem Fuldaer Werkzeugexperten Wemag nimmt Transportgerätehersteller Fetra zwei weitere hochkarätige Unternehmen in sein bundesweites Kompetenzpartnerprogramm auf.