Jubiläum für Unitechnik: Der Experte für Automatisierungslösungen für die innerbetriebliche Logistik und Produktion feiert sein 50-jähriges Bestehen.
Jubiläum für Unitechnik: Der Experte für Automatisierungslösungen für die innerbetriebliche Logistik und Produktion feiert sein 50-jähriges Bestehen.
Der irische Gabelstaplerhersteller Combilift hat einen weiteren Meilenstein in der Firmengeschichte erreicht, als das 60.000ste Gerät die Fertigungslinie am Firmensitz in Monaghan verließ.
Interrolls leistungsstarke MultiControl, die bewährte Steuerungslösung für die Behälterfördertechnik, lässt sich nun auch für die automatisierte Palettenförderung einsetzen: Beim Einsatz der Modular Pallet Conveyor Platform (MPP) vereinheitlicht und vereinfacht diese Lösung die Steuerung von 400V- und 48V/24V-Antrieben.
Speziell angefertigte Bodenklappenbehälter haben den Abtransport glühend heißer Stahlabschnitte am Hamburger Standort von ArcelorMittal beschleunigt.
Lödige Industries, Anbieter von Flughafen-Llogistiksystemen, stellt sein erstes fahrerloses Transportsystem (FTS) im Rahmen eines Pilotprojekts für das neue Luftfracht-Terminal von Swissport in Frankfurt am Main bereit.
Die Kion Group hat im polnischen Ko?baskowo, nahe Stettin, ein modernes Werk für Flurförderzeuge in Betrieb genommen.
Zebra Technologies Corporation, gibt bekannt, Fetch Robotics, einen Pionier der On-Demand-Automatisierung, übernehmen zu wollen.
Mit dem Kundennutzen im Fokus bündeln der SAP-Logistik-Spezialist Swam und SSI Schäfer, Lösungsanbieter für modulare Lager- und Logistiksysteme, ihre Kompetenzen in der Digitalisierung der Logistik und der engen technischen Integration automatisierter Lagertechnik.
Seit Anfang 2020 hat Hörmann Logistik zusätzlich zum Gebiet in Deutschland auch die Distributionsrechte für Österreich, Schweiz und Osteuropa.
Yale Europe Materials Handling hat einen neuen kompakten Elektro-Gabelhubwagen vorgestellt.
Mit dem symbolischen ersten Spatenstich startete bei Sick der Bau des neuen Bürogebäudes.
Arbeitsplätze gesünder, sicherer, produktiver und attraktiver gestalten – das ist das Ziel von Ottobock Bionic Exoskeletons.
Durch den Zukauf neuer Unternehmen ist der Bereich Identifikationslösungen bei Possehl in den letzten Jahren stark gewachsen.
Die SCM-Spezialisten von Setlog arbeiten seit Kurzem mit den Transportverfolgungsexperten von Shippeo aus Paris zusammen.
Trotz politisch und wirtschaftlich schwieriger Bedingungen wie der Russland-Ukraine-Krise, dem Taiwan-Konflikt, Corona, Chipmangel sowie Allokationen und Shortages blickt Leuze auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurück.
Die European Pallet Association e.V. (Epal) hat ihren Erfolgskurs im Jahr 2022 fortgesetzt.
Die Marke Yale Materials Handling heißt jetzt Yale Lift Truck Technologies.
Die Kion Group hat eine strategische Partnerschaft mit Li-Cycle Holdings („Li-Cycle“), einem führenden Unternehmen in der Rückgewinnung von Ressourcen aus Lithium-Ionen-Batterien, geschlossen.
Im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums von Combilift hat der irische Fördertechnikspezialist bekannt gegeben, dass er seinen 75.000sten Stapler – einen Aisle Master-Gelenkstapler – an Convoy of Hope, eine gemeinnützige Organisation für humanitäre Hilfe und Katastrophenvorsorge, spendet.
Der Bundespräsident hat Prof. Michael ten Hompel mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik ausgezeichnet.
Der hochflexible Kippschalensorter ferag.denisort schlägt drei Fliegen mit einer Klappe.
Nikolas Baumann, Managing Director – Head of Region CEE/China, über ein sich veränderndes Unternehmen in der IntralogistikAus Ferag-Sicht wird es immer bedeutender, nicht nur den Ist-Zustand beim Kunden zu sehen und eine Lösung zu präsentieren, sondern mit ihm gemeinsam zu überlegen, wo die Reise hingehen soll, die Lösung letztlich mit ihm gemeinsam zu entwickeln.