Ein Konzept, das aufgeht. Swan freut sich über die Auszeichnung mit dem „Europäischen Trainingspreis 2022“ des Berufsverbandes für Training, Beratung und Coaching (BDVT e.V.).
Ein Konzept, das aufgeht. Swan freut sich über die Auszeichnung mit dem „Europäischen Trainingspreis 2022“ des Berufsverbandes für Training, Beratung und Coaching (BDVT e.V.).
Auf der diesjährigen LogiMAT in Stuttgart präsentierte die Firma Genkinger Flurfördertechnik auf höchstem Konstruktions- und Qualitätsniveau für unterschiedlichste Branchen – vom Mehrwegefahrzeug für Werkzeugwechsel über Schwerlast-Elektro- und Kompakt-Schubmaststapler bis hin zu Deichsel-Vierwege-Mitgänger-Fahrzeugen und einem Sonderfahrzeug als Teil der Chip-Produktion.
Die AGV-Familie von Safelog erhält Zuwachs. Mit dem AGV M4-C bringt das Technologieunternehmen aus Markt Schwaben einen neuen Transportroboter mit Scherenhubsystem auf den Markt.
Nach 15 Jahren Partnerschaft hat ONK zum 1. Juni 2022 die Bastra GmbH übernommen.
Der Pick-by-Vision-Spezialist Picavi baut sein Vision-as-a-Service-Angebot weiter aus: Anwender erhalten mit dem flexiblen Mietmodell uneingeschränkten Zugang zum Ökosystem des Pick-by-Vision-Anbieters sowie maximale Flexibilität und Investitionssicherheit.
Sicherheit, Mitarbeiterentlastung und Prozessoptimierung sind in Unternehmen heutzutage essenzielle Komponenten für einen reibungslosen Arbeitsalltag.
Klinkhammer Intralogistics und Exotec haben auf der LogiMAT 2022 ihre enge Partnerschaft weiter unterstrichen.
Nach 2 Jahren pandemiebedingter Pause fanden am 17. und 18. Mai die 19. HLT Hamburger Logistiktage statt. Wie immer eine Veranstaltung, die innovative Lösungen in der Logistik im Kontext von Wirtschaftsentwicklungen und Gesellschaftstrends positioniert und dabei den Menschen mit seinen Bedürfnissen und Potentialen im Auge hat.
Vor einem halben Jahrhundert entwickelten zwei Brüder in Louisville, Kentucky, die erste rotierende Stretchwickelmaschine der Welt und revolutionierten damit die Palettenverpackung.
Künstliche Intelligenz, kurz KI, ist rasant im Kommen – auch in der Intralogistik. Der Grund ist verständlich, denn der Einsatz von KI-basierter Software verspricht optimierte Prozesse in der Lagerlogistik, damit eine höhere Effizienz und eine bessere Nachhaltigkeit im Betrieb, sowie perspektivisch auch ein lukrativeres Kostenmodell. Moderne Warehouse Management Systeme (WMS) schaffen die Voraussetzung, das Potenzial dieser Technologie praktisch per Knopfdruck oder Mausklick zu erschließen. Mit welchen konkreten Software-Lösungen und intelligenten
Features WMS-Anbieter aktuell ihre Kunden unterstützen und in welche Richtung die nächsten Entwicklungsschritte gehen, zeigt die jüngste Herstellerumfrage von dhf Intralogistik.
Jungheinrich vernetzt seine Flotte. Neufahrzeuge des Unternehmens werden dafür serienmäßig ab Werk mit Telemetrie-Einheiten ausgerüstet.
Die vollautomone Scheuersaugmaschine KIRA B 50 zeigt Ihnen die Bodenreinigung der Zukunft. Die Scheuersaugmaschine ist perfekt für die Reinigung von großen oder mittelgroßen Flächen und beengten Umgebungen. Überzeugen Sie sich jetzt selbst.
Palettentransportsysteme kommen zum Einsatz, wenn in Produktionslinien eine manuelle oder automatische Bearbeitung, Kennzeichnung oder Prüfung von Werkstücken stattfindet. Sie kombinieren Fördertechnik mit Arbeitsplätzen und dienen dem Aufbau von Montage- und Bearbeitungslinien für Baugruppen. MiniTec bietet hier für alle Transportaufgaben eine passende Lösung an.
Zum 20sten Firmenjubiläum haben die Dortmunder Logistikplaner und -berater von Dobülog ihr Unternehmensdesign modernisiert.
Blickle präsentiert auf der Motek 2023 sein umfangreiches Angebot an effizienten Lösungen für den innerbetrieblichen Transport.
Die Roman Mayer Logistik Group ist als Logistikdienstleister in ganz Europa tätig.
Kardex Mlog hat für den neuen Logistik-Campus der Weleda AG im Gewerbegebiet Gügling in Schwäbisch Gmünd sechs automatische Regalbediengeräte für das Hochregallager und den Versandpuffer geliefert.
Mit zwei weiteren Akquisitionen in Italien baut Remira ihre Marktposition in Europa weiter aus.
Continental baut ihre Aktivitäten im Bereich des zirkulären Wirtschaftens konsequent weiter aus.
Exotec, ein Unternehmen, das skalierbare Robotiksysteme für die Intralogistik entwickelt und als Lagerautomatisierungslösung realisiert, hat den polnischen Logistikservice-Anbieter ILS als Kunden gewonnen.
Die ITH GmbH & Co. KG ist ein führender Systemlieferant im Bereich Schraubtechnik ab M16 aufwärts.