dhf Intralogistik Magazin 4 (Mai) 2022

Bild: Dimos Maschinenbau GmbH
Bild: Dimos Maschinenbau GmbH
Familienunternehmen und 
internationale Expansion? Das funktioniert!

Familienunternehmen und internationale Expansion? Das funktioniert!

Im osthessischen Petersberg bei Fulda wird groß gedacht. International sogar. Dimos Maschinenbau wagt als Familienunternehmen nach 29 Jahren einen Schritt über die europäischen Landesgrenzen hinaus. Die Vereinigten Arabischen Emirate sind das Ziel des Flurförderzeugexperten, der sich auch als Systemlieferant im Bereich Air Cargo einen Namen gemacht hat. Eine neue Niederlassung in Dubai – wie passt das zur Philosophie eines Familienunternehmens in der dritten Generation? Vater Alfred Schütz und Sohn Pascal Schütz im Doppelinterview.

mehr lesen
Bild: fetra Fechtel Transportgeräte GmbH
Bild: fetra Fechtel Transportgeräte GmbH
Neues und Bewährtes für 
eine effiziente Intralogistik

Neues und Bewährtes für eine effiziente Intralogistik

Die Vorbereitungen für die LogiMAT hat Transportgerätehersteller Fetra bereits vor zwei Jahren getroffen.
Nun können diese auch in die Tat umgesetzt werden: Fetra zeigt neue und bewährte Transportgeräte für die Intralogistik. Im Fokus stehen Innovationen aus den Bereichen Kommissionierwagen, Tischwagen und Kastenwagen.

mehr lesen
Bild: SICK IVP AB
Bild: SICK IVP AB
Stapelweise Stabilität

Stapelweise Stabilität

Das automatisierte Stapeln von Gütern in einem Blocklager ist nach wie vor eine technische Herausforderung. Umso schwieriger ist es, wenn es sich dabei um Güter handelt, die nicht formstabil sind. ek robotics hat zusammen mit Sick hierfür 3D-ToF-Kameras mit einer Software zur Bildauswertung eingesetzt und in einem Pilotprojekt bei einem Kunden erfolgreich getestet.

mehr lesen
Bild: Bito-Lagertechnik Bittmann GmbH
Bild: Bito-Lagertechnik Bittmann GmbH
Nachhaltige  Behälterlösungen

Nachhaltige Behälterlösungen

Seit vielen Jahren wird der Gedanke der Nachhaltigkeit bei Bito-Lagertechnik konsequent verfolgt. Das fängt bei der Auswahl der Rohstoffe an, geht über ressourcen- und umweltschonende Verarbeitung, die
Verwendung von nachhaltigen Materialien bis hin zu einer effizienten
Logistik. 2021 wurde Bito-Lagertechnik von der TÜV Rheinland Group
Carbon Services als klimaneutral verifiziert.

mehr lesen
Bild: 6 River Systems
Bild: 6 River Systems
Cobots – die Zukunft 
beim Retourenmanagement

Cobots – die Zukunft beim Retourenmanagement

Das enorme Wachstum im E-Commerce stellt Lagerbetreiber vor zwei große Herausforderungen: Einerseits wächst der Druck, die Produktivität bei der Auftragsabwicklung kontinuierlich zu steigern. Andererseits wird das Volumen an retournierten Artikeln immer größer. Für die Logistik bedeutet deren Bearbeitung ein Wettlauf gegen die Zeit. Denn je länger es dauert, ein Produkt wieder einzulagern, desto größer ist der Wertverlust. Als Lösungen zur Beschleunigung von Lagerprozessen kommen oftmals kollaborative mobile Roboter (Cobots) zum Einsatz.

mehr lesen
Bild: DS AUTOMOTION GmbH
Bild: DS AUTOMOTION GmbH
Planbare Autonomie

Planbare Autonomie

Auf der LogiMAT zeigt DS Automotion neben dem neuen fahrerlosen Gegengewichts-Stapler Arny vor allem Software-Innovationen. Die neue Fahrzeugsoftware Arcos verleiht den FTF die Fähigkeit zum autonomen Navigieren. Mit planbaren Autonomiegraden schafft das erweiterte FTS-Leitsystems DS Navios den Spagat zwischen mehr Freiraum für noch mehr Flexibilität in der Anwendung und der für industrielle Anwendungen nötigen hohen Zuverlässigkeit und Effizienz.

mehr lesen
Bild: BEUMER Group GmbH & Co. KG
Bild: BEUMER Group GmbH & Co. KG
Der E-Commerce von morgen

Der E-Commerce von morgen

2022 startet die Beumer Group auf der LogiMAT wieder voll durch. Der Systemanbieter zeigt unter anderem sein neues
BG Pouch System. Er reagiert damit auf die wachsenden Anforderungen an das E-Commerce-Fulfillment – und die Kombination von Einzelhandel und D2C: Der Betreiber erhält einen Sorter für den Direktversand an Verbraucher und Filialen. Premiere feiert auf der LogiMAT auch der neue BG Sorter Compact. Dieser verspricht mehr Flexibilität auf wenig Stellfläche.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Combilift Ltd.
Bild: Combilift Ltd.
75.000ster Stapler gespendet

75.000ster Stapler gespendet

Im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums von Combilift hat der irische Fördertechnikspezialist bekannt gegeben, dass er seinen 75.000sten Stapler – einen Aisle Master-Gelenkstapler – an Convoy of Hope, eine gemeinnützige Organisation für humanitäre Hilfe und Katastrophenvorsorge, spendet.

Bild: Ferag AG
Bild: Ferag AG
Das Zauberwort lautet: Mit dem Kunden reden.

Das Zauberwort lautet: Mit dem Kunden reden.

Nikolas Baumann, Managing Director – Head of Region CEE/China, über ein sich veränderndes Unternehmen in der IntralogistikAus Ferag-Sicht wird es immer bedeutender, nicht nur den Ist-Zustand beim Kunden zu sehen und eine Lösung zu präsentieren, sondern mit ihm gemeinsam zu überlegen, wo die Reise hingehen soll, die Lösung letztlich mit ihm gemeinsam zu entwickeln.