Zukünftige Kooperation beschlossen

Bild: Baumann Paletten GmbH

Der in Garching bei München ansässige Ladungsträgerspezialist Baumann Paletten und die Logistics Arts aus Altensteig im Nordschwarzwald haben vereinbart, in Zukunft eng bei der digitalen Entwicklung für die EUR – Ladungsträger zu kooperieren.

Gitterboxenklammern zur Nachverfolgung

Als erstes gemeinsames Projekt ist die Einführung einer RFID-Klammer für den Ladungsträger Gitterbox geplant. Die sogenannte Gitterboxenklammer kann optional auf der 800er Seite und/oder auf der 1200er Seite zwischen den Gitterstäben der Gitterbox befestigt und verschlossen werden. Entwickelt wurde die Gitterboxenklammer gemeinsam mit Mieloo & Alexander – HID Global, dem führenden Hersteller sicherer RFID Lösungen für Industrie & Logistik. Die Gitterboxenklammer dient dazu, die Gitterbox nachzuverfolgen und zu orten und sie somit für die Automobilindustrie wieder attraktiver zu gestalten.

Willy Lutz, Geschäftsführer Paletten Service Lutz – Logistics Arts und Logistics Arts Production GmbH: „Wir freuen uns auf die Kooperation mit Baumann Paletten, insbesondere weil wir davon überzeugt sind, dass die handelnden Personen ein ernsthaftes Interesse an der digitalen Entwicklung der EUR – Ladungsträger haben.“

Alex Rotärmel, CEO Baumann Paletten: „Mit der Logistics Arts Production haben wir einen kompetenten und visionären Kooperationspartner gewinnen können, um den Refresh der EUR – Marke nachhaltig auszubauen.“

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Mediaform Informationssysteme GmbH
Bild: Mediaform Informationssysteme GmbH
RFID-Lösungen in großer Auswahl

RFID-Lösungen in großer Auswahl

Mediaform hat sein Portfolio und demzufolge auch seinen Online-Shop mit einem weiteren, spannenden Produkt-Segment komplettiert: Neben wissenswerten Informationen rund um das Thema RFID bietet das Unternehmen nun seit Anfang September nicht nur ein breites Sortiment an RFID-Drucksystemen und RFID-Readern inklusive passendem Zubehör, sondern auch eine große Vielfalt an RFID-Etiketten in unterschiedlichsten Ausführungen.

Bild: Bota Systems AG
Bild: Bota Systems AG
Jetzt Teil des UR+ Ökosystems

Jetzt Teil des UR+ Ökosystems

Bota Systems, ein Vorreiter im Bereich mehrachsiger Kraftmomenten-Sensoren, präsentiert stolz sein neues Universal Robot FT Sensor Kit, einen hochempfindlichen sechsachsigen Kraftmomenten-Sensor, der von Universal Robots (UR) für die Verwendung mit ihren kollaborativen Robotern, einschließlich ihres neuesten UR20 Modells, zertifiziert wurde.