Sicherheit an erster Stelle

iS 50
Bild: Bizerba GmbH & Co. KG

Vom 26. bis 28. September 2023 stellt der Wäge- und Abfüll-Spezialist Bizerba unter dem Motto „Shape your future. Today.“ auf der Powtech in Nürnberg aus. Auf der Fachmesse für mechanische Verfahrenstechnik, Analytik und Handling von Flüssigkeiten und Schüttgütern präsentiert Bizerba das Lösungsportfolio im Bereich Ex-Geräte für explosionsgefährdete Stoffe.

Sicheres und präzises Abfüllen

Gerade in der Produktion und Weiterverarbeitung von brennbaren Flüssigkeiten oder stark schäumenden Produkten ist Präzision, aber auch Robustheit gefragt. Das vielfältige Lösungsportfolio von Bizerba ermöglicht sicheres und präzises Abfüllen für chemische und petrochemische Erzeugnisse sowie Farben, Lacke, Klebstoffe und Bauchemie, aber auch Pharmazie und Lebensmittel. Am Messestand wird eine Auswahl der Lösungspalette im Bereich Ex-Geräte für explosionsgefährdete Stoffe in den Ex-Zonen 2/22 und 1/21 vorgestellt. Genauigkeit und Sicherheit stehen im Fokus.

Flexible Abfüllanlagen

Das fachgerechte, sichere Abfüllen verschiedener Flüssigkeiten ist ein wesentlicher Produktionsschritt für viele Unternehmen der Chemie-, Pharma- und Lebensmittelbranche. Auf der Powtech präsentiert Bizerba die halbautomatische, flexible Abfüllanlage FSL-PRO S Ex – das klare Highlight auf dem Stand. Besonders schwierig zu verarbeitende Produkte können mithilfe der FSL-PRO S Ex in unterschiedliche Gebinde abgefüllt und gleichzeitig präzise gewogen werden. Der Wechsel von Produkten und Gebinden kann flexibel und ohne großen Arbeitsaufwand durchgeführt werden, was Stillstandzeiten vermeidet und die Produktivität steigert. Gleichzeitig wird höchste Produktqualität gewährleistet und ein sicheres Verpacken von brennbaren, ätzenden Flüssigkeiten sichergestellt. Alle Ex-Modelle von Bizerba erfüllen die ATEX-Richtlinien.

Wiegen explosionsgefährdeter Stoffe

Neben dem Abfüllen von gefährlichen Produkten legt Bizerba einen weiteren Fokus auf das präzise und sichere Wiegen in diesem Bereich. Am Messestand präsentiert der Wägetechnikhersteller vielfältige Lösungen für die besonderen Anforderungen dieser Branchen. Unter anderem wird das Wägeterminal iS30 in Ex- und Akkuausführung zu sehen sein, das flexibles, sicheres und zuverlässiges Wiegen in der gesamten Ex-Zone 1/21 ermöglicht. Über das große Volldisplay des iS50-Ex behalten Mitarbeiter direkt an der Abfüllanlage alle relevanten Informationen im Blick und können dank alphanumerischer Tastatur dieses auch mit Arbeitshandschuhen bedienen. Das Kompaktwägeterminal iS25-Ex wird in Kombination mit dem Lastenaufnehmer iL Economy 300F/SP Type2 zu sehen sein. Das Wägeterminal wurde speziell für einfache Wiegeanwendungen im explosionsgefährdeten Bereich konzipiert und überträgt alle Wägedaten via Schnittstelle direkt und sicher an übergeordnete Systeme.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Mediaform Informationssysteme GmbH
Bild: Mediaform Informationssysteme GmbH
RFID-Lösungen in großer Auswahl

RFID-Lösungen in großer Auswahl

Mediaform hat sein Portfolio und demzufolge auch seinen Online-Shop mit einem weiteren, spannenden Produkt-Segment komplettiert: Neben wissenswerten Informationen rund um das Thema RFID bietet das Unternehmen nun seit Anfang September nicht nur ein breites Sortiment an RFID-Drucksystemen und RFID-Readern inklusive passendem Zubehör, sondern auch eine große Vielfalt an RFID-Etiketten in unterschiedlichsten Ausführungen.

Bild: Bota Systems AG
Bild: Bota Systems AG
Jetzt Teil des UR+ Ökosystems

Jetzt Teil des UR+ Ökosystems

Bota Systems, ein Vorreiter im Bereich mehrachsiger Kraftmomenten-Sensoren, präsentiert stolz sein neues Universal Robot FT Sensor Kit, einen hochempfindlichen sechsachsigen Kraftmomenten-Sensor, der von Universal Robots (UR) für die Verwendung mit ihren kollaborativen Robotern, einschließlich ihres neuesten UR20 Modells, zertifiziert wurde.