Jung bewegt was…

Jung Hebe- und Transporttechnik produziert seit über 50 Jahren professionelle Schwerlast-Transportgeräte für Lasten von bis zu 200t mithilfe modernster Fertigungsmethoden.
Das neue 
elektrisch angetriebene 
Transportfahrwerk - JLA-e 25/50 H.
Das neue elektrisch angetriebene Transportfahrwerk – JLA-e 25/50 H.Bild: JUNG Hebe- und Transporttechnik GmbH

Zur Logimat 2023 präsentiert Jung das neue elektrisch angetriebene Fahrwerk mit Hub für 25t Traglast und 50t Zuglast unter dem Motto „Wir bewegen was. Tonnenweise“. Dieses Fahrwerk erweitert das bereits bewährte Sortiment für Trag- und Zuglasten von 5t/12t und 15t/30t. Mit einem integrierten Zylinder, der bis zu 50mm ausgefahren werden kann, kann die Last ohne zusätzliches Hebegerät angehoben und verfahren werden. Das JLA-e 25/50 H ist als Sonderbau erhältlich und ermöglicht den Schwerlasttransport auf sehr engem Terrain.

Der JHB 10 Hybrid von Jung.
Der JHB 10 Hybrid von Jung.Bild: JUNG Hebe- und Transporttechnik GmbH

Integriertes elektrisches Transportfahrwerk

Ein weiteres Highlight auf der Logimat ist der aktuelle Schwerlast-Hubwagen JHB 10 Hybrid mit integriertem elektrischen Transportfahrwerk, der vor allem in der Fließfertigung zum Einsatz kommt und für den Transport von Maschinen bis zu einer Tonnage von 10t geeignet ist. Die Maschinen können mithilfe der Gabelkonstruktion präzise am zukünftigen Einsatzort platziert werden, ohne dass zusätzliches Equipment wie Rollplattformen, Bodenschienen oder Hubhilfen benötigt werden. Das elektrisch angetriebene Fahrwerk ist besonders wendig und ermöglicht einen Transport auf engstem Raum.

Bewährtes Serienprogramm

Neben diesen Neuheiten präsentiert Jung auf der Messe auch das bewährte Serienprogramm, darunter verschiedene Maschinenheber und Transportfahrwerke. Das Sortiment von Jung wird durch Produkte im Bereich der Industriehydraulik, Hebekissen, Hebe- und Lenkrollen sowie Abstütztechnik ergänzt. Die umfangreiche Produktpalette der Tochterfirma Gorr Transporttechnik deckt den Bereich Transportgeräte, wie Plattformwagen, Tischwagen und Fahrgestelle, ab.

Das könnte Sie auch Interessieren

Mit RFID-Tags Nachhaltigkeitsziele erreichen

Mit RFID-Tags Nachhaltigkeitsziele erreichen

Angesichts der Einwegplastik-Richtlinie der Europäischen Union kann die Radiofrequenzidentifikation (RFID) Unternehmen helfen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, so Zebra Technologies Corporation, Anbieter digitaler Lösungen, der es Unternehmen ermöglicht, Daten, Vermögenswerte und Menschen auf intelligente Weise zu verbinden.