Neuer Outdoor-Schubmaststapler

Bild: Hyster-Yale Group, Inc.

Der neue Yale-Schubmaststapler MRO16-20 vereint zwei traditionelle Stapler in einem Produkt und optimiert den Transport zwischen Lkw und Lager. Im Außeneinsatz kann der Schubmaststapler MRO 16-20 Waren wie ein Gegengewichtsstapler umschlagen. Gleichzeitig erreicht er Höhen von bis zu 7,5m. So lassen sich zwei Aufgaben mit nur einem Stapler ausführen.

Für Außen- und Inneneinsatz geeignet

Ausgestattet mit einer Teil- oder Vollkabine ist der Fahrer vor Witterungseinflüssen geschützt. Mit Scheibenwischern kann der Stapler auch bei Regen arbeiten. In Kombination mit einem optionalen luftgefederten Sitz genießen die Fahrer ein hohes Maß an Komfort. Das kann die Gesamtproduktivität steigern. Der MRO 16-20 ist als Schubmaststapler für Warentransporte im Außenbereich auf den sanften und nahtlosen Übergang zum Einlagern und Kommissionieren in Innenräumen ausgelegt. Eines seiner Hauptmerkmale sind die Superelastikreifen. Sie bieten dem Fahrer eine komfortable Fahrt und entlasten die Staplerkomponenten.

„Mit der MRO16-20-Serie von Yale können Lagerleiter ihren Fuhrpark verdichten. Die Kombination aus superelastischen Reifen und der Konstruktionsphilosophie der Schubmaststapler macht den neuen Schubmaststapler für den Außeneinsatz ideal für Anwendungen im Innen- und Außenbereich“, sagt Gianbattista Scaramuzza, Senior Product Strategy Manager, Warehouse Products bei Yale Lift Truck Technologies. „Mit bewährtem Design und intelligenter Technologie bieten wir eine Lösung für Logistikunternehmen, in denen Lagerhaltung zunehmend den Außeneinsatz ergänzt.“

Sicherheit im Fokus

Bei den Schubmaststaplern der MRO-Serie für den Außeneinsatz kann der Kunde zwischen Blei-Säure- und Lithium-Ionen-Batterien wählen. Optional kann der Stapler mit Teleskopgabeln ausgestattet werden. Diese ermöglichen das seitliche Be- und Entladen von Lkw und bieten dank doppelter Tiefe mehr Spielraum bei der Lagerplanung.

Die Stapler der Serie Yale MRO16-20 sind optional mit Fußgängerwarnleuchten erhältlich, die Personen in der Nähe auf den Stapler aufmerksam machen. Zu den Optionen gehört auch eine seitliche rote Begrenzungsleuchte, die den Arbeitsbereich des Staplers kennzeichnet. Ein Arbeitsscheinwerfer sorgt für bessere Sicht in dunkler Umgebung und unterstützt die Produktivität und den Warenumschlag.

„Wir wissen, dass Betriebszeit und Produktivität in der Lagertechnik und Intralogistik von entscheidender Bedeutung sind. Wir sind davon überzeugt, dass dieses multifunktionale Konzept in Verbindung mit dem Einsatz von Superelastikreifen und anderen Funktionen für Unternehmen, die sowohl im Innen- als auch im Außenbereich tätig sind, von großem Nutzen sein wird“, fügt Scaramuzza hinzu. „Yale entwickelt sich ständig weiter, um den Herausforderungen der Branche und den Bedürfnissen seiner Kunden gerecht zu werden. Die Einführung des Yale MRO16-20 ist Teil dieser Entwicklung.“

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Mediaform Informationssysteme GmbH
Bild: Mediaform Informationssysteme GmbH
RFID-Lösungen in großer Auswahl

RFID-Lösungen in großer Auswahl

Mediaform hat sein Portfolio und demzufolge auch seinen Online-Shop mit einem weiteren, spannenden Produkt-Segment komplettiert: Neben wissenswerten Informationen rund um das Thema RFID bietet das Unternehmen nun seit Anfang September nicht nur ein breites Sortiment an RFID-Drucksystemen und RFID-Readern inklusive passendem Zubehör, sondern auch eine große Vielfalt an RFID-Etiketten in unterschiedlichsten Ausführungen.

Bild: Bota Systems AG
Bild: Bota Systems AG
Jetzt Teil des UR+ Ökosystems

Jetzt Teil des UR+ Ökosystems

Bota Systems, ein Vorreiter im Bereich mehrachsiger Kraftmomenten-Sensoren, präsentiert stolz sein neues Universal Robot FT Sensor Kit, einen hochempfindlichen sechsachsigen Kraftmomenten-Sensor, der von Universal Robots (UR) für die Verwendung mit ihren kollaborativen Robotern, einschließlich ihres neuesten UR20 Modells, zertifiziert wurde.