Die rasant voranschreitende Digitalisierung und die daraus resultierende progressive Technologisierung des Industriesektors, führt zu enormen Komplexitäten in der Lagerlogistik. Intralogistische Abläufe müssen immer optimal aufeinander abgestimmt sein. Daher bedarf es einer schnellen Reaktion der Unternehmen.
Immer am Puls der Zeit zu sein und mit innovativen Lösungen diesem Problem entgegenzuwirken, hat sich die Firma Siba aus Oberösterreich seit mittlerweile mehr als 20 Jahren erfolgreich zum obersten Ziel gesetzt. Das Unternehmen hat sich darauf spezialisiert, Regalbediengeräte für vollautomatische und mit KI gesteuerte Lager zu produzieren. Als Anbieter für Lagertechnik Anwendungen, werden die mechanischen Komponenten der Regalbediengeräte am Standort gefertigt sowie die Entwicklung der Lösungen für den Kunden bzw. dem System Integrator, wie Kommissionierlager oder Tiefkühllager, übernommen.
Der persistierende Erfolg der Firma Siba resultiert aus der Gewährleistung höchster Produktqualität verknüpft mit dem notwendigen Knowhow der Angestellten, um diese Leistung realisieren zu können. Dadurch konnte das Unternehmen jeglicher vergangenen Krise standhalten und sogar weiter an dessen Expansionsplänen festhalten. Im Zuge dessen, wurde im Jahr 2020 eine Roboter-Schweißanlage am Unternehmensstandort errichtet, in der inzwischen die Grundkörper der Regalbediengeräte hausintern gefertigt werden können, was die Unabhängigkeit in der Produktion enorm steigerte.
Gemeinsam stark
Die Unternehmensphilosophie der Firma Siba verfolgt einen stark mitarbeiterorientierten Ansatz. Ein breites Spektrum an diversen Tätigkeiten, eröffnet potenziellen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern auf diese Weise zudem die Gelegenheit, interessante und abwechslungsreiche Arbeitsplätze zu erhalten. Jeder Mitarbeiter wird als wertvolle Ressource im Unternehmen angesehen und mit dementsprechender Wertschätzung bzw. dementsprechenden Respekt behandelt. Vertrauen und Teamorientierung zählen zu den zentralen Werten der internen Unternehmenskultur, deren Inkorporation stets für ein angenehmes Betriebsklima und motivierte Mitarbeiter sorgen.
Um weiterhin wachsen zu können, sucht das Unternehmen indes qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit ihrem Engagement und ihrer Teamfähigkeit das dynamische und motivierte Unternehmenskonzept umfangreich aufrechterhalten bzw. vorantreiben.