Partnerschaft für clevere Logistiklösungen

Hörmann Logistik, Generalunternehmer für innovative Intralogistiksysteme und Caja Robotics, Anbieter von Robotics und flexible Ware-zum-Mann-Lösungen in der Kommissionierung, haben ihre Partnerschaft verkündet.

Bild: Hörmann Logistik GmbH

Flexible und skalierbare Fulfillment-Lösungen für hohen Warendurchsatz

Beginnend auf dem Deutschen, Österreichischen und Schweizer Markt fokussiert die neue Partnerschaft der beiden Unternehmen auf engste Zusammenarbeit, um clevere Lagerlösungen anzubieten und zu realisieren. Mit der innovativen und intelligenten Lagertechnologie von Caja Robotics wird Hörmann Logistik sein Portfolio weiter ausbauen.

Die Caja Robotics Lösungen sind konzipiert, um die besonderen Ansprüche von höchst dynamischen Lagerprozessen zu erfüllen. Ein besonderer Vorteil dabei ist, dass die Caja-Robotics-Anwendungen sehr flexibel und skalierbar bei hohem Warendurchsatz sind. Sie können einfach implementiert werden, passen sich den bestehenden Rahmenbedingungen der Kunden an und bieten somit einen sofortigen Nutzen für alle hoch effizienten Lagersysteme. So hat sich das System bereits bei unterschiedlichen Kundengruppen, wie Fashion, E-Grocery, Intralogistik-Dienstleistern und anderen anspruchsvollen Branchen, wie E-Commerce und Omnichannel-Logistik, bewährt. Auch Spitzen im Warendurchsatz können von dem flexiblen System problemlos gehandelt werden. Das Fulfillment-System beinhaltet zudem eine eigene Software, spezielle Roboter und benutzerfreundliche Arbeitsstationen. Mit der modernen selbst-optimierenden Caja-Al-powered-Software, bewegen die Roboter kontinuierlich die Lagerbehälter zwischen den Kommissionierstationen und dem Lager. So wird das Warenmanagement und die gesamte Intralogistik-Performance permanent verbessert.

Hörmann Logistik bedient mit neuen Robotics-Technologien neue Kundenanforderungen

Oliver Vujcic, Geschäftsführer von Hörmann Logistik, kommentiert die Partnerschaft mit Caja Robotics wie folgt: „Die neue Partnerschaft mit Caja Robotics passt perfekt in unsere ‚Robotic Driven Dynamics‘ Strategie. Wenn man die wachsenden Anforderungen unserer Kunden an einfache, flexible und skalierbare Lagerlösungen bedenkt, sind wir sehr froh, diese innovative und modulare Robotic-Lösung in unser Portfolio aufnehmen zu können. Hörmann Logistik ist dafür bekannt, stets die besten und modernsten Technologien auszuwählen, um den Kunden das bestmögliche Intralogistiksystem zu bieten. Wir sind überzeugt von den Vorteilen und dem Leistungsspektrum von Caja Robotics und freuen uns, damit wieder neues Wachstumspotential zu generieren.“

Auch Hanna Yanovsky, General Manager & CRO bei Caja Robotics, sieht die Kooperation mit Hörmann Logistik als wichtigen Meilenstein für die Expansion in Europa. „Die große Erfahrung von Hörmann Logistik in der Konzeption von Intralogistiklösungen für anspruchsvolle Branchen, das engagierte und gut aufgestellte Verkaufsteam sowie der professionelle Service wird sicherstellen, dass Kunden in der DACH-Region von unserer innovativen und cleveren Technologie profitieren. Unsere Kooperation wird für beide Partner von großem Nutzen sein – wir freuen uns darauf und auf alle neuen Möglichkeiten, die sich bieten werden.“

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Herstellerumfrage: KI – Gamechanger  in der Intralogistik

Herstellerumfrage: KI – Gamechanger in der Intralogistik

Künstliche Intelligenz, kurz KI, ist rasant im Kommen – auch in der Intralogistik. Der Grund ist verständlich, denn der Einsatz von KI-basierter Software verspricht optimierte Prozesse in der Lagerlogistik, damit eine höhere Effizienz und eine bessere Nachhaltigkeit im Betrieb, sowie perspektivisch auch ein lukrativeres Kostenmodell. Moderne Warehouse Management Systeme (WMS) schaffen die Voraussetzung, das Potenzial dieser Technologie praktisch per Knopfdruck oder Mausklick zu erschließen. Mit welchen konkreten Software-Lösungen und intelligenten
Features WMS-Anbieter aktuell ihre Kunden unterstützen und in welche Richtung die nächsten Entwicklungsschritte gehen, zeigt die jüngste Herstellerumfrage von dhf Intralogistik.

Bild: MiniTec GmbH & Co. KG
Bild: MiniTec GmbH & Co. KG
Clever verketten

Clever verketten

Palettentransportsysteme kommen zum Einsatz, wenn in Produktionslinien eine manuelle oder automatische Bearbeitung, Kennzeichnung oder Prüfung von Werkstücken stattfindet. Sie kombinieren Fördertechnik mit Arbeitsplätzen und dienen dem Aufbau von Montage- und Bearbeitungslinien für Baugruppen. MiniTec bietet hier für alle Transportaufgaben eine passende Lösung an.