Europaletten aus Kunststoff

Bild: Paul Craemer GmbH

Die Kunststoffpalette Euro L1 von Craemer revolutioniert als Game Changer die moderne Intralogistik. Mit den identischen Maßen der Euroholzpalette 1200x800x150mm kann sie ab sofort problemlos in allen gängigen Fördersystemen eingesetzt werden. Nicht nur die Maße der Euro L1 Kunststoffpalette überzeugen: Durch die Ausstattung mit robusten Versteifungsprofilen erreicht die Palette eine statische Traglast von 7.500kg, im Hochregal trägt sie bis zu 1.250kg. Darüber hinaus gehört die Euro L1 zur Craemer Palgrip-Palettenfamilie – die Antirutschstreifen auf dem Deck und die Antirutschkufen heben die Euro L1 deutlich von den verfügbaren Kunststoffpaletten im Markt ab. Durch den Prozess der Eigenentwicklung garantiert Craemer die langfristig hohe Qualität der Euro L1. Die Produktion findet ausschließlich am Stammwerk der Craemer Gruppe in Herzebrock-Clarholz statt.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Herstellerumfrage: KI – Gamechanger  in der Intralogistik

Herstellerumfrage: KI – Gamechanger in der Intralogistik

Künstliche Intelligenz, kurz KI, ist rasant im Kommen – auch in der Intralogistik. Der Grund ist verständlich, denn der Einsatz von KI-basierter Software verspricht optimierte Prozesse in der Lagerlogistik, damit eine höhere Effizienz und eine bessere Nachhaltigkeit im Betrieb, sowie perspektivisch auch ein lukrativeres Kostenmodell. Moderne Warehouse Management Systeme (WMS) schaffen die Voraussetzung, das Potenzial dieser Technologie praktisch per Knopfdruck oder Mausklick zu erschließen. Mit welchen konkreten Software-Lösungen und intelligenten
Features WMS-Anbieter aktuell ihre Kunden unterstützen und in welche Richtung die nächsten Entwicklungsschritte gehen, zeigt die jüngste Herstellerumfrage von dhf Intralogistik.

Bild: MiniTec GmbH & Co. KG
Bild: MiniTec GmbH & Co. KG
Clever verketten

Clever verketten

Palettentransportsysteme kommen zum Einsatz, wenn in Produktionslinien eine manuelle oder automatische Bearbeitung, Kennzeichnung oder Prüfung von Werkstücken stattfindet. Sie kombinieren Fördertechnik mit Arbeitsplätzen und dienen dem Aufbau von Montage- und Bearbeitungslinien für Baugruppen. MiniTec bietet hier für alle Transportaufgaben eine passende Lösung an.