Robuste mobile Computer

Bild: Zebra Technologies Europe Ltd.

Zebra Technologies präsentiert erste Android-10-Mobilcomputer der Enterprise-Klasse: TC21/TC26, TC52x/TC57x und MC3300x. Die Geräte enthalten einen integrierten Scanner und spezielle, durch Mobility DNA ermöglichte Softwarefunktionen. Sie sind für Aufgaben in den Bereichen Einzelhandel, Transport und Logistik (T&L), Außendienst und Lagerhaltung konzipiert und ermöglichen hier mehr Produktivität und Effektivität. Die TC21/TC26-Modelle bieten die erforderliche Langlebigkeit sowie Funktionen und Zubehör für den Unternehmenseinsatz zu einem attraktiven Preis. Ausgestattet mit umfassenden und leistungsfähigen Software-Tools eigenen sie sich für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs), Einzelhändler und Außendienstanbieter. Dank einer gemeinsamen Architekturplattform können Unternehmen ihre vorhandenen Android-Anwendungen auf diesen Geräten zusammen mit Zebra-Tablets und am Fahrzeug montierten Lösungen wiederverwenden. Die mobilen Computer TC52x/TC57x der nächsten Generation basieren auf den branchenführenden TC52/TC57 Touch-Computern, die täglich mehr als zwei Millionen Mal im Einsatz sind. Sie verfügen über einen der schnellsten Prozessoren und ein dynamisches Display für eine verbesserte Lesbarkeit von Texten und für Videoübertragungen. Die Geräte bieten bereits Bezahlfunktionen und helfen Einzelhändlern, neue Anforderungen schnell zu erfüllen, so etwa Services wie ‚Buy Online Pickup in Store‘ (BOPIS), oder ‚Last-Mile-Delivery‘ mittels Post, T&L oder im Gesundheitswesen. Der leichte MC3300x-Mobilcomputer ist in vier Formfaktoren mit drei Tastaturtypen erhältlich. Er bietet 35 Prozent mehr Batteriekapazität und eignet sich daher besonders für den flexiblen Einsatz in Distributionszentren und Fertigungsunternehmen mit Dreischichtbetrieb. Außerdem hat das Gerät eine längere Lebensdauer, übersteht Abstürze aus einer Höhe von 1,8m und ermöglicht eine verbesserte WiFi-Konnektivität. www.zebra.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Combilift Ltd.
Bild: Combilift Ltd.
75.000ster Stapler gespendet

75.000ster Stapler gespendet

Im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums von Combilift hat der irische Fördertechnikspezialist bekannt gegeben, dass er seinen 75.000sten Stapler – einen Aisle Master-Gelenkstapler – an Convoy of Hope, eine gemeinnützige Organisation für humanitäre Hilfe und Katastrophenvorsorge, spendet.

Bild: Ferag AG
Bild: Ferag AG
Das Zauberwort lautet: Mit dem Kunden reden.

Das Zauberwort lautet: Mit dem Kunden reden.

Nikolas Baumann, Managing Director – Head of Region CEE/China, über ein sich veränderndes Unternehmen in der IntralogistikAus Ferag-Sicht wird es immer bedeutender, nicht nur den Ist-Zustand beim Kunden zu sehen und eine Lösung zu präsentieren, sondern mit ihm gemeinsam zu überlegen, wo die Reise hingehen soll, die Lösung letztlich mit ihm gemeinsam zu entwickeln.