Steute stellt einen neuen Funk-Empfänger RF Rx SW868-NET-4S-A 48V für das Nexy-Funknetzwerk vor, der mit Blick auf Anwendungen bei Fahrerlosen Transportsystemen (FTS) entwickelt wurde. Hier sorgt das Nexy-System für ein energieeffizientes Batteriemanagement: Bei Pausen und Betriebsruhen bis zu drei Wochen können die gesamte FTS-Anlage oder einzelne Fahrzeuge per Funk in einen ‚Sleep-Modus‘ versetzt werden, bei dem sie keine Energie verbrauchen. Die Fahrzeuge müssen dann keine zentrale Ladestation für ihre ‚Auszeit‘ anfahren, sondern bleiben in beliebiger (Park-)Position stehen. Eine Pufferbatterie versorgt den Funkempfänger, der das ‚Wake-up‘-Signal erhält und an die FTS-Steuerung weitergibt, in dieser Zeit mit Strom. Mit dieser Neuentwicklung erweitert Steute das Nexy-Programm für FTS-Anwendungen, die ein wichtiger Zielmarkt für dieses ebenso robuste wie flexible Funknetzwerk sind.

5 Tipps zur effizienten Lagerverwaltung
Modernste Intralogistiksysteme, wie das Skypod®-System von Exotec®, ermöglichen das erfolgreiche Automatisieren von Prozessen.