Flexibles Subscription-Modell

Der Pick-by-Vision-Spezialist Picavi baut sein Vision-as-a-Service-Angebot weiter aus: Anwender erhalten mit dem flexiblen Mietmodell uneingeschränkten Zugang zum Ökosystem des Pick-by-Vision-Anbieters sowie maximale Flexibilität und Investitionssicherheit.

Bild: Picavi GmbH

Vision-as-a-Service (VaaS)

Eine schlüsselfertige Pick-by-Vision-Lösung, immer die neueste Hard- und Software und das zu einem monatlichen Festpreis pro Arbeitsplatz – alle diese Vorteile vereint Picavi in seinem Subscription-Angebot Vision-as-a-Service (VaaS). Der Pick-by-Vision-Spezialist erfüllt damit die in der Logistik immer weiter steigende Nachfrage nach Flexibilität und maximaler Investitionssicherheit. Auch bei sich schnell verändernden Rahmenbedingungen lässt sich die Wearable-Flotte im Lager damit wertschöpfend managen. Vision-as-a-Service-Kunden profitieren von einem Full-Service-Paket: Neben der gesamten Pick-by-Vision-Hardware sind darin auch alle benötigten Softwarelizenzen sowie Release- und Sicherheitsupdates enthalten. Die Anbindung an das übergeordnete Lagerverwaltungs- oder ERP-System erfolgt zum Festpreis.

Keine Mindestvertragslaufzeit

Anwender können ihre Datenbrillenflotte während der Mietlaufzeit standortunabhängig je nach Auftragslage flexibel erweitern. So lassen sich auch saisonale Spitzen auffangen, beispielsweise, wenn kurzfristig und lediglich temporär neue Mitarbeiter im Lager benötigt werden. Picavi bietet sein Subscription-Modell ohne Mindestvertragslaufzeit an. Neben der ständigen Verfügbarkeit der neusten Hard- und Software stellt Picavi allen Vision-as-a-Service-Nutzern zudem bei Bedarf einen 24/7-Support.

Das könnte Sie auch Interessieren

Mit RFID-Tags Nachhaltigkeitsziele erreichen

Mit RFID-Tags Nachhaltigkeitsziele erreichen

Angesichts der Einwegplastik-Richtlinie der Europäischen Union kann die Radiofrequenzidentifikation (RFID) Unternehmen helfen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, so Zebra Technologies Corporation, Anbieter digitaler Lösungen, der es Unternehmen ermöglicht, Daten, Vermögenswerte und Menschen auf intelligente Weise zu verbinden.