Vier Stapler auf Tour

Auf der Jubiläumstour Evolut30N macht Weltstar DJ Bobo in 13 deutschen Städten Station. Mit dabei: rund 100 Crewmitglieder, drei große Bühnen und vier gemietete Elektrostapler EFG 425k von Jungheinrich.
Viel Arbeit steckt hinter der perfekten Inszenierung der Evolut30N Tour von DJ Bobo. Als fleißige Helfer mit dabei: vier Jungheinrich EFG 425k.
Viel Arbeit steckt hinter der perfekten Inszenierung der Evolut30N Tour von DJ Bobo. Als fleißige Helfer mit dabei: vier Jungheinrich EFG 425k.Bild: Jungheinrich Vertrieb Deutschland AG & Co. KG

Wer als Zuschauer vor einer der gigantischen Bühnen steht, gebannt auf die tanzenden Lichter schaut und die ersten Bässe vibrierend im ganzen Körper spürt, ahnt meist nicht, wie viel Knochenarbeit hinter der perfekten Inszenierung steckt. Stefan Siebert, Productionmanager der DJ Bobo Evolut30N Tour, macht den Job seit Jahrzehnten und kann ein Lied davon singen. Die Premiere der Show zum 30. Bühnenjubiläum des Entertainers DJ Bobo fand im Januar 2023 im Europapark Rust statt. Nach dem Tourneeauftakt am 6. Mai 2023 in Stuttgart wälzt sich jetzt ein Tross von 20 Trucks durch Deutschland. In 13 Städten macht die Tour Station und überall erwarten die Zuschauer eine perfekte Performance. „Licht und Ton mieten wir an, aber die insgesamt drei Bühnen gehören uns selbst. Um die bis zu sechs Meter langen Einzelteile zu verladen und aufzubauen, benötigen wir wendige Stapler“, erklärt Stefan Siebert und ergänzt: „Es gibt Hallen, die auf Großevents wie unseres vorbereitet sind. Die haben eigene Stapler mit eigenen Fahrern und lassen auch nichts anderes zu. Es gibt aber auch andere, da benötige ich mein eigenes Material.“

Insgesamt drei große Bühnen werden pro Konzert mit Hilfe der vier gemieteten Jungheinrich EFG aufgebaut.
Insgesamt drei große Bühnen werden pro Konzert mit Hilfe der vier gemieteten Jungheinrich EFG aufgebaut.Bild: Jungheinrich Vertrieb Deutschland AG & Co. KG

Stapler mieten ganz einfach

Für die Tour 2023 hat er sich für zunächst drei Miet-Stapler von Jungheinrich entschieden. „Das funktioniert so einfach wie einen Mietwagen zu buchen. Ich gebe meine Parameter ein, also das maximale Gewicht der Teile und wie hoch ich sie heben will, außerdem die Durchfahrtshöhen in den Hallen und im Lkw – und schon zeigt mir das System ein geeignetes Modell an“, so Siebert. Auch die flexiblen Mietbedingungen überzeugen ihn: „Vereinbart war, dass ich meine drei Elektrostapler vom Typ EFG 425k in Stuttgart abhole und sie nach dem Ende der Tournee in Berlin wieder abgebe.“ Der offene Sattelschlepper, den Siebert organisiert hat, eignet sich zwar für den Transport der Elektrogabelstapler, aber nicht für die Ladegeräte. Die Mietexperten von Jungheinrich zeigen sich findig und bauen kurzentschlossen einen Arbeitskorb so um, dass sich alle Ladegeräte kompakt und sicher darin verstauen lassen.

Stefan Siebert, Productionmanager der DJ Bobo Evolut30N Tour
Stefan Siebert, Productionmanager der DJ Bobo Evolut30N TourBild: Jungheinrich Vertrieb Deutschland AG & Co. KG

Flexibel auf ganzer Linie

Schon beim Auftaktkonzert in Stuttgart stellt Siebert fest, dass er einen vierten Stapler benötigt. Allerdings ist ihm klar, dass der geplante Selbsttransport damit hinfällig ist. „Jeder Logistiker kennt die Lage“, sagt er. „Ich habe mit Mühe und Not 20 Trucks und Fahrer aus ganz Europa zusammenbekommen. Mehr war nicht zu machen.“ Aber auch hier kann er sich auf die Flexibilität der Mietberater von Jungheinrich verlassen. „Wir haben den Mietvertrag einfach umgewandelt“, erklärt Siebert. „Jungheinrich übernimmt für mich den Transport der Stapler und liefert sie mir an jedem Tourneeort zu. Da ist es klar von Vorteil, mit einem starken Partner wie Jungheinrich zusammenzuarbeiten. Die haben Niederlassungen in ganz Deutschland.“

Genau das richtige Gerät

Begeistert ist Stefan Siebert auch von der Performance der Elektrostapler. Der wendige EFG 425k ist nicht nur besonders energieeffizient, sondern bietet mit seinem Kompakthubgerüst ein erweitertes Sichtfeld für die Fahrer. „Das ist wichtig“, sagt er. „Die Bühnenteile sind sperrig und haben meist keine Gabelschuhe, an denen der Stapler ansetzen kann, um die Last aufzuladen. Das ist was anderes als Paletten zu transportieren. Der Fahrer muss ganz genau wissen, wie er die Teile am besten packt, um sie sicher von A nach B zu bringen.“

Seiten: 1 2Auf einer Seite lesen

Jungheinrich Vertrieb Deutschland AG & Co. KG

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Mediaform Informationssysteme GmbH
Bild: Mediaform Informationssysteme GmbH
RFID-Lösungen in großer Auswahl

RFID-Lösungen in großer Auswahl

Mediaform hat sein Portfolio und demzufolge auch seinen Online-Shop mit einem weiteren, spannenden Produkt-Segment komplettiert: Neben wissenswerten Informationen rund um das Thema RFID bietet das Unternehmen nun seit Anfang September nicht nur ein breites Sortiment an RFID-Drucksystemen und RFID-Readern inklusive passendem Zubehör, sondern auch eine große Vielfalt an RFID-Etiketten in unterschiedlichsten Ausführungen.

Bild: Bota Systems AG
Bild: Bota Systems AG
Jetzt Teil des UR+ Ökosystems

Jetzt Teil des UR+ Ökosystems

Bota Systems, ein Vorreiter im Bereich mehrachsiger Kraftmomenten-Sensoren, präsentiert stolz sein neues Universal Robot FT Sensor Kit, einen hochempfindlichen sechsachsigen Kraftmomenten-Sensor, der von Universal Robots (UR) für die Verwendung mit ihren kollaborativen Robotern, einschließlich ihres neuesten UR20 Modells, zertifiziert wurde.