
Toyota Material Handling Europe bringt eine neue Generation von 80V-Elektro-Gegengewichtsstaplern auf den Markt. Der neue Toyota Traigo80 punktet mit hoher Leistung bei niedrigstem Energieverbrauch, verbesserter Ergonomie, mehr Sicherheit und Komfort sowie einem noch leiseren Betrieb bei geringeren Kosten. Die neuen Modelle zeichnen sich durch ein langlebiges und robustes Design aus und eignen sich sowohl für den Innen- als auch für den Außeneinsatz.
Immer die passende Energielösung
Der Traigo80 wurde für den Einsatz unter schwersten Bedingungen konzipiert und verbraucht dank verbesserter Motoren und Komponenten bis zu 15 Prozent weniger Energie als das Vorgängermodell und ist damit klassenführend. Die 80V-Baureihe des neuen Toyota Traigo ist mit verschiedenen Energielösungen erhältlich: Lithium-Ionen, Blei-Säure oder Brennstoffzelle.
Bei den wartungsfreien Lithium-Ionen-Batterien stehen zwei Energiepakete zur Auswahl. Beide bieten maximale Energieeffizienz und reduzieren gleichzeitig die CO2-Emissionen und Energiekosten. Toyota unterstützt seine Kunden bei der Wahl des optimalen Energiepakets, in dem die ideale Kombination aus Batterie und Ladegerät für den jeweiligen Einsatzzweck berechnet wird. Dabei werden Betriebszeiten und geplante Pausen während einer normalen Arbeitsschicht berücksichtigt. So wird ein kontinuierlicher Betrieb über mehrere Schichten hinweg ohne Batteriewechsel ermöglicht und zusätzliche Kosten für Wechselbatterien vermieden.
Dank des nach unten offenen Chassis können Blei-Säure-Batterie schnell und einfach mit einem Niederhubwagen oder Handhubwagen gewechselt werden. Für Betreiber, die bereits über eine Wasserstoffversorgung verfügen, ist der neue Toyota Traigo80 mit Brennstoffzellenantrieb verfügbar. Der Gabelstapler lässt sich in wenigen Minuten auftanken und emissionsfrei betreiben.
Verbesserte Ergonomie und Produktivität
Die Fahrerkabine des Toyota Traigo80 wurde ergonomisch gestaltet und verfügt über eine neue Hydraulikbedieneinheit sowie zahlreiche Ablagemöglichkeiten. Optional erhältlich ist ein integriertes Farb-Touchscreen-Display, auf dem wichtige Fahrinformationen wie beispielsweise Hubhöhe, Lastgewicht und Mastposition angezeigt werden. Ein Multifunktionsdisplay mit Drucktastenbedienung ist standardmäßig enthalten.
Für eine optimale Ergonomie und Produktivität während der gesamten Schicht steht im Traigo80 eine ganz neue Palette an Bedienelementen zur Auswahl: Minihebel, ein einzelner Multifunktions-Joystick oder Multifunktionshebel. Die vollständig entkoppelte Fahrerkabine reduziert Geräusche und Vibrationen und bietet dem Fahrer deutlich mehr Komfort. Verschiedene Assistenzfunktionen sorgen für optimale Effizienz und die Sicherheit des Fahrers. Unter anderem überwacht das bewährte Toyota System für aktive Stabilität (SAS) kontinuierlich das Gewicht der Ladung, die Hubhöhe und die Geschwindigkeit des Staplers, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.