Voice-Kommissionierung „next generation“

Bild: Zetes GmbH

Seit seiner Gründung im Jahr 1972 hat Wickes fast 50 Jahre Erfahrung in der Bau- und Heimwerkerbranche gesammelt. Das Unternehmen beliefert sowohl Heimwerker als auch Handwerksbetriebe. Die Handelskette betreibt über 233 Filialen in ganz Großbritannien und verkauft ein breites Sortiment an Heimwerker-, Baumarkt- und Gartenprodukten.

Wickes arbeitet bereits seit einigen Jahren mit Zetes zusammen, um seine Lagereffizienz zu optimieren. Jetzt will das Unternehmen die Produktivität noch weiter steigern. Dazu rüstet es die ZetesMedea Voice-Lösung auf die Voice-Plattform der nächsten Generation auf und setzt bei der Kommissionierung die neuesten Zebra Android-Wearable-Geräte ein. Durch diese Verbesserung werden die Prozesse bei Wickes flexibler, ausfallsicherer und produktiver.

Langfristige Partnerschaft

Als Wickes sich vor einigen Jahren zum ersten Mal an Zetes wandte, suchte das Unternehmen nach einer Lösung zur Verbesserung der Effizienz und des Arbeits- und Gesundheitsschutzes in seinem Verteilzentrum. Damals arbeitete Wickes noch mit Papierordnern in der Auftragskommissionierung – ein ausgesprochen fehleranfälliger manueller Prozess. Lese- und Warenentnahmefehler machten die Kommissionierung wegen der Vielzahl der Produkte im Angebot von Wickes rasch zum kostspieligsten Prozess im ganzen Lager. Für den Multichannel-Händler mit seiner stetig wachsenden Online-Präsenz war der Kommissionierprozess komplexer geworden, da Mitarbeiter Bestellungen sowohl für Filialen als auch für einzelne Verbraucher ausführen mussten.

Die Komplexität des Lagerbetriebs wollte das Unternehmen mit einem effizienteren Kommissionierprozess bewältigen. So fiel die Wahl von Wickes auf ZetesMedea Voice, eine hochentwickelte Lösung für die Voice-Kommissionierung auf dem Markt, mit der auch ungelernte Arbeitskräfte Aufträge schnell und fehlerfrei bearbeiten können. Der Zeitaufwand für die Einarbeitung neuer Arbeitskräfte sinkt dadurch, und das System integriert sich problemlos in das bestehende WMS.

Höhere Produktivität, weniger Fehler

Durch den Einsatz von ZetesMedea Voice in seinem Verteilzentrum kann Wickes die Effizienz seiner Kommissioniervorgänge steigern. Da es sich um eine Wearable-Lösung handelt, haben die Mitarbeiter beide Hände frei. Die Produktivität wurde zusätzlich gesteigert, da die Lösung in der Lage ist, den Kommissionierprozess zu vereinfachen und Zeitverluste zu reduzieren, indem sie intelligentere Routen im Kommissionierbereich ermöglicht. Da die Anwendung nicht geschult werden muss, können neue Mitarbeiter schnell eingearbeitet werden, was den Zeitaufwand für Schulungen reduziert und sicherstellt, dass neue Mitarbeiter innerhalb weniger Minuten einsatzbereit sind. Dies ist besonders zu Spitzenzeiten wichtig.

Seiten: 1 2Auf einer Seite lesen

Das könnte Sie auch Interessieren